Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Gewährt persönliche Einblicke

Hailey Bieber: »Ich habe mich durch die Geburt komplett verändert

Hailey Bieber
Hailey Bieber verrät, dass sie sich durch die Geburt ihres Sohnes verändert hat Foto: picture alliance / Evan Agostini/Invision/AP
Volontärin BOOKs Family

21. Mai 2025, 18:35 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Hailey Bieber spricht in einem neuen Interview über die körperlichen und emotionalen Herausforderungen nach der Geburt ihres Sohnes. Warum die Unternehmerin heute offener über Mutterschaft, Selbstzweifel und Selbstliebe denkt, lesen Sie bei STYLEBOOK.

Artikel teilen

Sie ist Model, erfolgreiche Unternehmerin und mit einem der weltweit bekanntesten Popstars verheiratet – kaum ein Promi-Paar steht so sehr im Rampenlicht wie Hailey und Justin Bieber. Seit 2024 ist Hailey außerdem Mutter eines Sohnes – ein Wendepunkt in ihrem Leben. Im neuen „Vogue“-Interview spricht die 28-Jährige erstmals über die Geburt, über Selbstzweifel und darüber, wie sie sich selbst treu geblieben ist.

Hailey Bieber ging bei der Geburt an ihre Grenzen

Im August vergangenen Jahres brachte Hailey Bieber ihren Sohn Jack Blues zur Welt – schon das Instagram-Video zur Schwangerschaftsverkündung ging viral. Bislang hielt sie ihr Familienleben weitgehend privat und schützt ihren Sohn konsequent vor der Öffentlichkeit. Jetzt ziert sie jedoch nicht nur das begehrte Cover der US-amerikanischen „Vogue“, sondern spricht darin auch erstmals offen über die Geburt.

„Die Geburt war das Schwerste, was ich je getan habe“, sagt Hailey Bieber. Ganze 18 Stunden dauerte es, bis ihr Sohn zur Welt kam – doch damit war es noch nicht vorbei. Kurz nach der Entbindung verlor sie weiterhin große Mengen Blut, was sie besonders beunruhigte, da sie 2022 bereits einen unerwarteten Minischlaganfall erlitten hatte. Trotz dieser dramatischen Erfahrung betont Hailey, wie wichtig es ihr ist, ehrlich über die Realität von Geburten zu sprechen – denn die idealisierte Vorstellung entspreche oft nicht der Wirklichkeit.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

„Du bist nicht mehr der Mensch, der du vorher warst“

Auch nach der Geburt hatte die „Rhode“-Gründerin mit einigen Herausforderungen zu kämpfen. Die körperlichen Veränderungen durch die Schwangerschaft beschäftigten sie noch lange. Oft habe sie bewusst durch Hass-Kommentare gescrollt. Erst durch eine Kombination aus Therapie, gesunder Ernährung und gezieltem Training fand Hailey langsam wieder zu sich – trotz eines Körpers, der nicht mehr derselbe ist. Denn mit der Mutterschaft habe sich ihr ganzes Leben verändert, sagt sie: „Du bist nicht mehr der Mensch, der du vorher warst.“

Auch interessant: Hailey Bieber setzt auf günstige Drogerie-Creme

Mehr zum Thema

Kein Raum mehr für Hasskommentare

Und auch ihre Einstellung zu den ständigen Kommentaren über sich und ihre Beziehung hat sich gewandelt. Während sie sich früher viele der Hassnachrichten zu Herzen nahm, versucht Hailey heute, sich davon nicht mehr beeinflussen zu lassen – sie konzentriert sich auf ihr echtes Leben und ihre Familie, reflektiert, und erlaubt sich, ihre persönlichen Grenzen zu kommunizieren. Und auch Ehemann Justin meldet sich per E-Mail zu Wort und stellt klar: „Ich habe viele dumme Dinge in meinem Leben getan, aber das Klügste, was ich je getan habe, war, Hailey zu heiraten.“

Kürzlich postete er stolz das „Vogue“-Cover mit Hailey – die ursprüngliche Bildunterschrift, in der er sich dafür entschuldigte, im Streit gesagt zu haben, sie würde es nie auf ein solches Cover schaffen, hat er inzwischen durch Emojis ersetzt.

Themen Mental Health Model Schwangerschaft Self Love

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.