
22. Mai 2025, 12:18 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten
Mit gerade einmal vier Jahren stand die Französin Thylane Blondeau erstmals als Model vor der Kamera. Wenige Jahre später wurde sie als das „schönste Mädchen der Welt“ weltberühmt und fast jeder kennt heute ihr Gesicht. Doch was wurde aus dem einstigen Kindermodel?
Thylane Blondeau wurde als das „schönste Mädchen der Welt“ bekannt. Sie zierte als Kind Magazincover und lief für namhafte Designer. Mittlerweile hat sich das Model breiter aufgestellt und startete eine Karriere als Unternehmerin.
Übersicht
Thylane Blondeau in Cannes gesichtet
Alles, was Rang und Namen hat, tummelt sich aktuell in und um Cannes. So wurde nun auch Model Thylane Blondeau an der französischen Riviera gesichtet, als sie lässig in Dior-Pulli und bequemer Jeans ihre Birkin-Bag von Hermès spazieren führte. Nicht das erste Mal, dass sie den Filmfestspielen in Cannes einen Besuch abstattet. Schon in den vergangenen Jahren war sie regelmäßig zu Gast auf dem roten Teppich, immerhin fasste sie mittlerweile auch als Schauspielerin fuß.
So begann die Karriere von Thylane Blondeau
Ihre ersten Modeljobs hatte Thylane Blondeau mit gerade einmal vier Jahren. Mit zehn Jahren zierte sie das Cover der „Vogue Enfants“ und sorgte damit für Bewunderung und Kritik gleichermaßen. Das Titelbild machte sie über Nacht berühmt und löste gleichzeitig eine breite Diskussion über die Darstellung von Kindern in der Modewelt aus. Thylane war stark geschminkt und in einer erwachsenwirkenden Fotostrecke zu sehen, was heftig kritisiert wurde und allgemeine Debatten über Kindermodels, Verantwortung der Eltern, Medienethik und Schönheitswahn auslöste. Der Karriere von Thylane Blondeau tat dies jedoch nie einen Abbruch – ganz im Gegenteil.
Wie sie zum „schönsten Mädchen der Welt“ wurde
Obwohl Thylane Blondeau längst kein kleines Mädchen mehr ist, wird sie weiterhin oft als das „schönste Mädchen der Welt“ betitelt. Schuld daran ist der britische Filmkritiker und Medienproduzent TC Candler. Er gibt seit 1990 jährlich die Liste „The 100 Most Beautiful Faces“ heraus. Diese Liste basiert auf Vorschlägen der Öffentlichkeit und einer unabhängigen Jury und zielt darauf ab, eine vielfältige und internationale Auswahl an Gesichtern zu präsentieren. 2018 wurde sie von TC Candler zur „schönsten Frau der Welt“ gekürt.
Ist sie „das schönste Mädchen der Welt“?

So sieht der echte „Kinder Schokolade“-Junge heute aus
Formel berechnet, wie man ein Supermodel wird
Was macht das Model heute?
Bereits als Kind und Teenager stand Thylane Blondeau für namhafte Designer vor der Kamera oder präsentierte deren Kreationen auf dem Laufsteg. Nach einer kurzen Öffentlichkeitspause, in der Blondeau die Schule besuchte und ganz „normale“ Teenager-Dinge machte, setzte sie ihre Modelkarriere erfolgreich fort und unterschrieb einen Vertrag bei der renommierten Agentur IMG Models. 2017 wurde sie Markenbotschafterin für L’Oréal Paris. Neben dem Modeln startete sie 2015 auch eine Schauspielkarriere und gab ihr Debüt in dem Kinofilm „Sebastian und der Feuerretter.“
Eigene Modemarke
2018 gründete Blondeau mit „Heaven May“ ein eigenes Klamottenlabel. Unterstützt wurde sie bei der Gründung von Jérôme Basselier, einem erfahrenen Modeunternehmer, der zuvor an Marken wie Rouje und Swildens beteiligt war. Die Kollektionen zeichnen sich durch einen urbanen, sportlichen Look aus, der Elemente aus Streetwear und Vintage-Ästhetik kombiniert. Typische Kleidungsstücke sind Hoodies, T-Shirts, Jogginghosen, Jeans und Jacken mit auffälligen Prints und Slogans. Heute ist „Heaven May“ ein Teil von Thylane Blondeaus wachsendem Mode- und Beauty-Imperium, zu dem auch ihre eigene Kosmetiklinie „Enalyht“ gehört. Produkte bewirbt sie auf Instagram, immerhin folgen ihr dort rund 6,9 Millionen Follower (Stand: 20. Mai 2025).