Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Gastgeberinnen vorgestellt

ESC 2025 – diese Moderatorinnen führen durch die Liveshows in Basel

Sandra Studer und Hazel Brugger moderieren den ESC 2025. Michelle Hunziker stößt beim großen Finale dazu.
Sandra Studer und Hazel Brugger moderieren den ESC 2025. Michelle Hunziker stößt beim großen Finale dazu. Foto: Getty Images
Redaktionsleitung bei STYLEBOOK

14. Mai 2025, 12:35 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten

Vom 13. bis 17. Mai steht Basel Kopf – denn der 69. Eurovision Song Contest ist in vollem Gange. Drei Moderatorinnen führen durch das ESC-Spektakel, doch eine von ihnen ließ sich beim ersten Halbfinale überraschend nicht blicken. STYLEBOOK verrät alles Wissenswerte zum Spekatakel.

Artikel teilen

Drei Länder, drei Temperamente, drei Frauen mit geballter Bühnen-Erfahrung: Michelle Hunziker, Hazel Brugger und Sandra Studer sind die Moderatorinnen des ESC 2025 in Basel. Sie verkörpern alles, was den Eurovision Song Contest ausmacht: Charme, Vielfalt, Sprachgewandtheit und ganz viel Präsenz.

Warum war Michelle Hunziker beim Halbfinale nicht dabei?

Wer am Dienstagabend jedoch gespannt auf das Moderations-Trio gewartet hat, wurde überrascht: Michelle Hunziker war beim ersten Halbfinale gar nicht dabei. Doch keine Sorge – die Entertainerin mit italienischem Temperament und Schweizer Wurzeln ist keineswegs abgesprungen. Sie hebt sich ihren großen Auftritt einfach fürs Finale am Samstag auf.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Zugegeben, es war ein wenig wie bei einer glamourösen Dinnerparty, bei der eine der Stargäste erst zum Dessert erscheint. Der Grund für Hunzikers spätes Erscheinen: ein fester Vertrag mit dem italienischen Sender Mediaset. Der ließ ihr schlicht keinen Spielraum für die Halbfinals. Gegenüber der „Schweizer Illustrierten“ erklärte sie selbstironisch: „Ein bisschen schade – aber vielleicht ist es sogar ein Vorteil, wenn ich am Samstag mit frischer Energie dazukomme!“ Sympathisch wie immer.

Hazel Brugger und Sandra Studer: Ein Duo, das Basel rockt

Die Halbfinals am 13. und 15. Mai bestreiten Hazel Brugger und Sandra Studer als eingespieltes Duo. Die beiden sind auf den ersten Blick ein ungleiches Paar – hier die scharfzüngige Comedienne, dort die erfahrene TV-Moderatorin mit ESC-Vergangenheit – doch auf der Bühne funktionieren sie prächtig. Schlagfertigkeit trifft auf Souveränität, Humor auf Herzlichkeit. Und das Publikum? Es lässt sich bereitwillig mitreißen.

Auch interessant: Redakteurin enttäuscht: „Der neue Dresscode in Cannes wirft uns Jahre zurück“

Hazel Brugger – Comedy meets Contest

Wer Hazel Brugger schon einmal live erlebt hat, weiß: Diese Frau nimmt kein Blatt vor den Mund. Die in San Diego geborene und in der Schweiz aufgewachsene Künstlerin hat sich mit bissigem Witz und trockenem Humor in die Herzen eines breiten Publikums gespielt – nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Fernsehen. In Deutschland kennt man sie aus Shows wie „Wer stiehlt mir die Show?“ oder „Joko & Klaas gegen ProSieben“. Beim ESC bringt sie neben ihrer Lockerheit auch ein bisschen Chaos mit – aber genau das lieben ihre Fans.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Sandra Studer – ESC-Erfahrung trifft Bühnenroutine

Sandra Studer ist die Grande Dame der Schweizer TV-Landschaft – und gewissermaßen auch ein ESC-Urgestein. 1991 stand sie selbst beim Eurovision Song Contest in Rom auf der Bühne und sang sich mit „Canzone per te“ auf Platz fünf. Seitdem hat sie nicht nur nationale ESC-Vorentscheide moderiert, sondern auch als Kommentatorin und Sprecherin fungiert. In Basel schließt sich für sie nun ein Kreis. Wer, wenn nicht sie, könnte besser durch die Liveshows führen?

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Michelle Hunziker – der Glamour-Faktor für das ESC-2025-Finale

Sie ist ein echter Medienprofi – und das schon seit den 90ern: Michelle Hunziker ist im deutschsprachigen wie im italienischen Fernsehen gleichermaßen präsent. Ob „Wetten, dass…?“, das Sanremo-Festival oder diverse Primetime-Shows – kaum eine Moderatorin schafft es so charmant, Sprachen und Publikum zu wechseln. Am Samstagabend wird sie das große Finale in der St. Jakobshalle in Basel gemeinsam mit Hazel Brugger und Sandra Studer moderieren. Und ja, spätestens dann ist der Glamour-Faktor bei 100 Prozent.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Haute Couture trifft Nachhaltigkeit – die Outfits von Kevin Germanier

Was wäre der ESC 2025 ohne ein bisschen modisches Drama? Für die Looks der Moderatorinnen sorgt der Schweizer Shootingstar Kevin Germanier. Der Designer mit einem Faible für Glitzer, Farbe und Upcycling kleidet die drei Moderatorinnen ein – und setzt damit ein klares Statement für Nachhaltigkeit mit Stil. Wer sich also gefragt hat, woher die funkelnden Roben kommen: Sie stammen direkt aus dem Atelier eines Mannes, der bereits die Pariser Fashion Week und die Olympischen Spiele gestylt hat.

Und in Deutschland? Barbara Schöneberger und Thorsten Schorn übernehmen

Während in Basel gleich drei Frauen durch die ESC-Abende führen, setzt Deutschland auf zwei bewährte Namen: Barbara Schöneberger moderiert die Pre-Show „ESC – Der Countdown“ – gewohnt laut, bunt und pointiert. Und für den deutschen Off-Kommentar sorgt erneut Thorsten Schorn, der letztes Jahr das Erbe von Peter Urban angetreten hat. Kein leichter Job, aber Schorn bringt genau die richtige Mischung aus Fachwissen und Ironie mit.

Themen Model Retro

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.