Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteHairHaarpflege

Hilft Conditioner auf dem Ansatz gegen fettiges Haar?

Expertin erklärt TikTok-Trend

Hilft Conditioner wirklich gegen einen fettigen Ansatz?

Haare wie frisch gewaschen auch noch nach sechs Tagen – was ist dran am TikTok-Trend?Foto: Getty Images

TikTok-Trends gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Beinahe täglich tauchen neue Ideen auf, die die User ausprobieren. Neuester Beauty-Hack: Conditioner auf dem Ansatz soll die Haare sechs Tage lang frisch halten – ohne erneutes Waschen! STYLEBOOK hat bei einer Expertin nachgefragt, was dran ist.

Knapp eine Woche lang aufs Haare waschen verzichten – für viele ein Traum! Denn gerade mit langen Haaren nimmt Waschen, Föhnen und Stylen viel Zeit in Anspruch. Da kommt der Beauty-Hack, den Influencerin Pia ausprobiert hat, wie gerufen. Laut ihrem Video müsse man nur Conditioner auf den Ansatz auftragen, auswaschen und habe sechs Tage lang schönes Haar. Doch hilft Conditioner wirklich gegen fettiges Haar?

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Hair-Stylistin: »Conditioner gegen fettiges Haar? Kann ich mir nicht erklären!

Die Beauty-Gesetze sagen etwas anderes. Nämlich, dass Conditioner nur in die Längen und Spitzen gehört, um das Haar nicht zu beschweren und strähnig wirken zu lassen. Und auch die Haar-Expertin und Stylistin Hannah Steffen meint: „Aus logischer Sicht kann ich mir diesen Effekt nicht erklären.“ Denn um Fett zu lösen, erklärt sie, brauche es Shampoo: „Ein Bestandteil von Shampoos sind die waschaktiven Substanzen, die dafür sorgen, dass das Fett ausgespült wird. Fette sind wasserabweisend und brauchen deswegen einen extra Push. Der Conditioner hingegen pflegt die Haare und schließt dank seines sauren pH-Wertes die Schuppenschicht. Jedoch muss man darauf achten, ihn anschließend gründlich auszuspülen.“ Conditioner ist also reich an pflegenden Stoffen. Diese Pflege benötigt unser Ansatz jedoch meist gar nicht, da die Kopfhaut von Talgdrüsen und natürlichen Ölen versorgt wird.

Auch interessant: Conditioner statt Shampoo – was macht das mit den Haaren?

Nachfetten hängt von mehreren Faktoren ab

Influencerin Pia hat den Hack trotzdem ausprobiert und scheint mit ihrem Ergebnis zufrieden zu sein. Das muss allerdings nicht für jeden Menschen gelten. Wie schnell die Haare fettig wirken, hängt von vielen individuellen Beschaffenheiten ab. Dazu gehören zum Beispiel die Haarstruktur oder die Aktivität der Talgdrüsen. Aus Expertensicht ist der Hack also nicht zu empfehlen, versuchen darf es aber natürlich jeder mal. Und selbst wenn die Haare schnell wieder fettig werden – vielleicht springt ja ein witziges und gegebenenfalls lehrreiches Video für die Nachwelt dabei raus!

Quellen

Instagram von xapiaxa_
mit fachlicher Beratung von Hannah Steffen von Hair by Hannah, Hair-Stylistin in Berlin

Themen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für