Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Gesünder als Weizen?

Urgetreide liegt im Trend

Getreide
Heute gibt es viele verschiedene Getreidesorten - Urgetreide ist der Ursprung dieser Foto: Getty Images
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

6. Mai 2018, 8:50 Uhr | Lesezeit: 1 Minute

Der ein oder andere hat schon einmal von Urgetreide gehört – doch nicht jeder weiß, was es genau ist. STYLEBOOK erklärt, was sich hinter dem Getreide verbirgt.

Artikel teilen

Mit unserem Newsletter als erstes up-to-date sein – hier geht’s zur Anmeldung

Die kleinen Körner haben eine goldgelbe Farbe, erläutert die Verbraucherzentrale Bayern.

Zum Backen ist Einkorn allerdings weniger gut geeignet, da es Wasser nur schlecht binden kann. Mit dem Einkorn verwandt ist Emmer. Auch diese Getreideart ist reich an Mineralstoffen, Ballaststoffen und Eiweiß. Durch seine hohe Wasserbindungsfähigkeit eignet sich Emmer gut zum Backen. Da Emmer und Einkorn geringere Erträge als Kulturweizen haben, kosten sie mehr.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.