Mit der Serie „Normal People“ wurde Daisy Edgar-Jones binnen kürzester Zeit einem Millionenpublikum bekannt. Die Chemie zwischen ihr und Paul Mescal – die beiden spielten das heimliche Liebespaar Marianne und Connell – stimmte einfach, die Zuschauer waren begeistert. Der Startschuss für eine großartige Karriere: Ab August ist die 24-jährige Britin in einer Hauptrolle in der Bestseller-Verfilmung „Der Gesang der Flusskrebse“ in den Kinos zu sehen. STYLEBOOK stellt den Shooting-Star vor.
„Normal People“ war Daisys Durchbruch
Noch vor drei Jahren war Daisy Edgar-Jones eine unbekannte Schauspielerin. Ausgebildet am National Youth Theatre in London, das u.a. auch Daniel Craig und Idris Alba besuchten, hatte die Schauspielerin eher kleinere Filmrollen inne. Im britischen Comedy-Drama „Cold Feet“ und in der Science-Fiction-Serie „War of the Worlds“ konnte sie letzte Kritiker schließlich von ihrem Talent überzeugen. Dann kam das Vorsprechen für die Buchverfilmung von Sally Rooneys Bestseller-Roman „Normal People“ – ein Vorsprechen, das alles verändern sollte.
„Als das Vorsprechen stattfand, wollte ich die Rolle unbedingt haben, gleichzeitig hatte ich aber auch Angst, dass ich es nicht schaffen würde. Aber es gab einen Teil in mir, der spürte, dass dies ein wichtiger Punkt in meinem Leben werden würde“, so die Schauspielerin im Gespräch mit der Zeitschrift „Vogue“. Kurze Zeit später erhielt Edgar-Jones den Anruf, dass sie die Rolle der Marianne Sheridan an der Seite von Paul Mescal spielen würde. Ihr absoluter Durchbruch: Die moderne Romanze, die 62,7 Millionen Aufrufe zu verzeichnen hat, brachte der Schauspielerin binnen kürzester Zeit internationale Bekanntheit ein.
Schauspielerin wurde zur Met-Gala eingeladen
Auch in Sachen Fashion wurde Daisy Edgar-Jones schnell zum Profi. Unvergessen ihr Auftritt bei der Met-Gala, zu dem sie ein glitzerndes, fransiges Kleid von Oscar de la Renta trug. „Es waren so viele super berühmte Leute da und ich dachte die ganze Zeit nur ‚Oh mein Gott‘. Sarah Jessica Parker ging an mir vorbei und dann James McAvoy. Es war eine außerkörperliche Erfahrung!“, schwärmte sie später von dem Event der Superlative in New York.

Dabei muss sich die Schauspielerin kein bisschen hinter ihren älteren Kollegen verstecken, längst werden ihr die Rote-Teppich-Outfits von einigen der größten Modehäuser der Welt zur Verfügung gestellt. Angesagte Curtain-Bangs, zarte Farben, immer das perfekt abgestimmte Make-up – wo sie auftritt, wird Daisy Edgar-Jones zum Hingucker.
„Ich bin noch auf der Suche nach meinem Fashion-Style“
Abgesehen von ihrem Können auf dem roten Teppich deutet Edgar-Jones an, dass sie ihren Stil noch nicht gefunden habe: „Ich kann nicht genau sagen, was es ist, weil ich so viele verschiedene Dinge liebe. An einem Tag will ich eine Rockerbraut sein und nur T-Shirts und Lederjacken tragen. Am nächsten Tag bin ich eine viktorianische Frau in Not und trage nur Nachthemden. Ich habe so einen seltsamen Sinn für Mode. Außerdem merke ich, dass ich wirklich von der Arbeit beeinflusst werde, an der ich gerade dran bin“, zitiert die „Vogue“ die Schauspielerin.

Ihre Lieblingsstücke im Kleiderschrank? „Ich habe ein altes Hemd von Miu Miu, das meine Mutter in einem Vintage-Laden gefunden hat. Außerdem habe ich dieses weiße Vintage-Kleid mit einem kleinen Kragen und Blumen darauf, das mir meine Cousine geschenkt hat“, verrät die Schauspielerin.
Daisy setzt bei Make-up auf Mascara
In einem Interview mit dem Magazin „Byrdie“ verriet Daisy, dass sie den Fokus in Sachen Make-up gerne auf die Augen lenke. Sie trage Lidschatten am liebsten mit dem Finger auf und drücke das Pigment auf ihr Augenlid. Anschließend nehme sie einen spitz zulaufenden Pinsel, um den Lidschatten auf ihrem Auge zu verblenden. Den simplen, alltagstauglichen Look vollende sie am liebsten mit ihrem ultimativen Beauty-Must-have: Mascara!
Auch interessant: Die besten Mascaras ausgewählt von der Redaktion
Ihre Mutter brachte Daisy schon früh bei, dass es bei Make-up um Balance geht: „Meine Mutter hat immer gesagt, wenn man sich für große Augen entscheidet, muss man auch sehr natürliche Lippen haben. Oder du kannst dich für große Lippen und natürliche Augen entscheiden.“ Diesen Rat befolge sie bis heute.
Daneben guckt sich Edgar-Jones am Set gerne Tipps und Tricks der Profis ab. „Ich habe gelernt, dass eine Grundierung das A und O ist – sowohl für das Gesicht als auch für die Augen“, so die 24-Jährige zu „Byrdie“. Ihr Make-up fixiert sie zudem immer mit Puder, „damit das Make-up am Ende eines langen Tages nicht vom Gesicht auf den Boden rutscht.“
Quellen
– “Being a young actor is difficult when you’re starting out”: Daisy Edgar-Jones on her life-changing journey to the big screen, Vogue Singapore
– Daisy Edgar-Jones tells us the Beauty Habit she has in common with Marianne, Byrdie