Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteFashionSchuhe

Weiße Sneaker reinigen: 8 Tipps für saubere Turnschuhe

Fashion-Hacks

Weiße Sneaker reinigen – 8 Tipps mit Video-Anleitung

Frau mit Sneakern
Ganz basic – die Überkreuzschnürung. Foto: Getty Images

Keine Frage: Weiße Retro-Sneaker bleiben angesagt! Ob der Adidas-Klassiker „Stan Smith“, der „Superstar“ oder doch Nikes Allzeit-Liebling „Air Force 1“ – weiße Schnürer sind ein absolutes Must-have! Doch wie bleiben sie so weiß wie am ersten Tag? STYLEBOOK verrät 8 Tipps für strahlend weiße Sneaker.

Weiße Sneaker sind ein wahrer Allrounder – elegant und zu wirklich allem kombinierbar. Kein Wunder also, dass die schlichten Schuhe auch diese Saison wieder einer der großen Sneaker-Trends sind. Doch in der Pflege ist dieser Schuh leider ziemlich aufwendig – Wind und Wetter sorgen dafür, dass die Schuhe meist nur kurz so weiß wie beim Kauf sind. Doch es gibt einige Tipps, die helfen weiße Sneaker zu reinigen.

Die wichtigsten Pflegetipps für weiße Sneaker

Imprägnieren

Leder-Sneaker brauchen viel Pflege, damit sie lange frisch und strahlend weiß bleiben. Daher ist es besonders wichtig, den Sneaker bereits vor dem ersten Tragen ordentlich zu imprägnieren. Auch wenn das keine hundertprozentige Schmutzabwehr ist, bietet das Spray eine solide Basis gegen Nässe und leichte Verschmutzungen. Tipp: Mittlerweile gibt es die Sprays auch mit Lichtschutzfaktor. Das schützt die Schuhe vorm Verblassen und beugt einem Gelbstich vor.

Glanzcremes

Bei Leder-Sneakern sorgen Glanzcremes für ein bleibendes und strahlendes Weiß und geben dem Schuh Feuchtigkeit. Weiße oder auch farblose Schuhcremes schützen besonders den Leder-Schuh vor unschönen Falten und Rissen. Tipp: Wer kein Geld für Cremes ausgeben möchte, kann auch auf Bienenwachs zurückgreifen. Farbloses Bienenwachs ist exakt das, was ein Lederschuh in der Pflege braucht. Den Sneaker ordentlich mit dem reichhaltigen Wachs einreiben und einziehen lassen.

Vor Staub schützen

Wer seine Sneaker nicht jeden Tag trägt, der kennt das Problem – Staub. Leider scheinen weiße Schuhe diesem gegenüber besonders empfindlich. Schnelle Abhilfe schafft da eine Bürste. Ohne viel Druck lassen sich die meisten Partikel schnell ausbürsten. Ganz besonders hartnäckiger Staub lässt sich oft auch mit einer Fussel-Bürste entfernen.

Vimeo Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Vimeo
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Hausmittel, um weiße Sneaker zu reinigen

Schmutz-Radierer

Der Radierer, den es für wenig Geld in fast jeder Drogerie zu kaufen gibt, ist ein echter Allzweckhelfer. Besonders bei Gummischuhen wirkt der Schmutz-Radierer wahre Wunder.

Backpulver

Backpulver ist ein wahrer Alleskönner – zusammen mit etwas Spülmittel schafft er auch bei verschmutzten Sneakern Abhilfe. Beides einfach im Verhältnis 1:1 in einem kleinen Glas auflösen und die Masse dann in kreisenden Bewegungen auf die Flecken auftragen. Der überschüssige Schaum kann abschließend einfach abgewischt werden.

Zahnpasta

Einfach einen kleinen Klecks Zahnpasta auf eine alte, angefeuchtete Zahnbürste geben. Damit in kleinen Kreisbewegungen die Schuhe abbürsten, bis Schaum entsteht. Den restlichen Schaum anschließend einfach mit einem Handtuch abtupfen.

Bleichmittel für die Gummisohle

Wenn nichts mehr hilft, kann Bleichmittel helfen: Doch Vorsicht, Bleichmittel ist extrem aggressiv und sollte daher nur für die Gummisohle verwendet werden. Dafür ein Wattestäbchen in Bleichmittel tunken und über die Gummisohle streichen. Für den Vorgang unbedingt Gummihandschuhe verwenden und darauf achten, dass das stark entfärbende Mittel nicht auf die Kleidung tropft.

Für besonders starke Verschmutzungen

Je nach Fleck gibt es unterschiedliche Mittelchen, die besonders effektiv wirken: Grasflecken zum Beispiel lassen sich am besten mit Alkohol entfernen, Lösemittel hilft gegen schwarze Streifen und Fettflecken und Terpentin sorgt für eine Grundreinigung. Ist das Leder ab oder der Schmutz zu stark, kann ein Korrekturschwamm oder Stift helfen.

Dürfen weiße Sneaker in die Waschmaschine?

Weiße Sneaker in der Waschmaschine zu waschen ist bestenfalls eine Notlösung. Wenn Sie Pech haben, verliert der Schuh schnell seine Form oder der Kleber löst sich bei einer zu heißen Wassertemperatur. Sollten Sie sich doch für die Waschmaschine entscheiden, dann geben Sie Ihre Sneaker in einen Stoffbeutel oder alten Kissenbezug, verwenden Sie wenig Waschmittel und schalten Sie nur den Kaltwaschgang ein. Außerdem wichtig: Ledersneaker nicht unter der Heizung trocknen, da feuchtes Leder auf Hitze sehr empfindlich reagiert und schnell porös werden kann. Besser mit Zeitung ausgestopft an der Luft trocknen lassen.

Themen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für