Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Autorin testet Secondhand-Shop

„Klamotten verkaufen über Momox? Für mich eine Enttäuschung!“

Unsere Autorin testete Momox für Sie. Was sie daran eher bemängelt, lesen Sie hier.
Unsere Autorin testete Momox für Sie. Was sie daran eher bemängelt, lesen Sie hier. Foto: Getty Images
freie Autorin bei STYLEBOOK

28. Mai 2025, 6:47 Uhr | Lesezeit: 6 Minuten

Schrank ausmisten, Foto machen, App nutzen, wegschicken und Geld verdienen – diese komfortable Reseller-Lösung verspricht „momox fashion“, um Secondhand-Mode zu verkaufen. Unsere Autorin hat ausprobiert, wie gut die Plattform wirklich ist, ob sich das lohnt oder man lieber zu Alternativen greift.  

Artikel teilen

Hand aufs Herz: Wann sind Sie zuletzt in ihrem Kleiderschrank auf ein Teil gestoßen, dass Sie seit mindestens zwei Jahren nicht mehr anhatten und auch nicht mehr vorhaben, es jemals wieder zu tragen? Solche Schrankleichen hat jeder. Während die einen regelmäßig ausmisten und die ausgedienten Röcke, Hosen und Co. in die Kleidersammlung geben, versuchen andere ihr Glück im Weiterverkauf. Immerhin boomt Secondhand. Online-Plattformen wie „Vinted“, „Sellpy“ oder „momox fashion“ erleichtern es denn je, von zu Hause aus, gebrauchte Schätze zu entdecken, aber auch den eigenen ehemaligen Lieblingsstücken ein neues Zuhause zu geben.  

Doch wo lässt sich mit alter Kleidung am besten Geld verdienen und wie einfach geht das? STYLEBOOK-Autorin Sabine Winkler hat sich die Plattform Momox genauer angeschaut und dort ihre aussortierte Kleidung verkauft – oder eher: Es versucht.

Kleidung verkaufen über Momox – so funktioniert die Plattform 

Der Verkauf ist in der Theorie unkompliziert und einfach. Über die Website oder App geben Sie Marke, Kategorie und Zustand der Teile ein und erhalten sofort ein Preisangebot. Die Artikel werden dann in die sogenannte „Verkaufsbox“ gelegt. Stimmen Sie dem Angebot von Momox zu, senden Sie Ihre Kleidung kostenlos per Versandetikett ein.  

Nach einer Qualitätsprüfung vor Ort wird der Betrag direkt auf Ihr Konto überwiesen. Wichtig: Momox kauft nur ausgewählte Marken und gut erhaltene Kleidung an – stark abgetragene oder beschädigte Stücke werden abgelehnt. Die Rücksendung muss dann der Verkäufer, also Sie, bezahlen – und das kostet vier Euro. Alternativ bietet Momox auch an, die Kleidung kostenfrei zu entsorgen. Klingt einfach, aber ist das im Praxistest noch immer so? 

Secondhand-Mode online verkaufen: Momox im Test  

Seit Jahren nutze ich bereits die App „Vinted“, um meinen aussortierten Textilien ein neues Zuhause zu geben. Das funktioniert relativ gut, allerdings habe ich dort im virtuellen Kleiderschrank auch einige Teile, die seit Ewigkeiten keinen Abnehmer finden. Hinzukommt: Häufig ist das, was andere User am Ende für einen ehemals 120 Euro teuren Wollmantel zahlen wollen, alles andere als fair. Andere Online-Plattformen habe ich bisher nicht genutzt. Vielleicht ist der Erlös bei Momox besser als bei Vinted, ehemals Kleiderkreisel? Schauen wir mal.   

Ich lade also die App herunter und bin erst einmal positiv überrascht von der sehr einfachen Nutzung sowie dem übersichtlichen Design. Über den Startbildschirm wähle ich aus, ob ich Damen-, Herren-, Mädchen- oder Jungen-Kleidung verkaufen möchte. Dann kann ich auswählen, um welche Art von Kleidungsstück es sich handelt, also etwa ein Kleid, Schuhe oder Hosen.

Mein erstes Versuchsobjekt ist ein rotes Pailletten-Minikleid von Mango, dass mir nicht mehr wirklich passt. Neu hat es einmal 60 Euro gekostet. Doch als ich im nächsten Schritt, nachdem ich die Kategorie Kleid ausgewählt habe, die Marke „Mango“ eintippe, kommt die erste Ernüchterung. Es erscheint die Meldung: „Leider kaufen wir diesen Artikel derzeit nicht an“. 

Zara, Guess oder Ralph Lauren? Welche Marken sich lohnen 

Das passiert mir noch bei einigen anderen Kleidungsstücken, vorrangig bei Marken aus dem unteren und mittleren Preissegment wie H&M oder Reversed. Meinen ersten „Treffer“ habe ich bei einer Jeans-Jacke von Zara. Die hat mich mal um die 45 Euro gekostet, nun will mir Momox dafür einen Festpreis von 3,34 Euro bieten. Ich lehne ab. Testweise spiele ich die Anwendung mit Kleidungstücken durch, die ich gar nicht loswerden will, aber von hochpreisigen Marken stammen. 

Sogar neue Markenmode bringt bei Momox relativ wenig Geld ein
Sogar neue Markenmode bringt bei Momox relativ wenig Geld ein Foto: STYLEBOOK

Einen roten Satin-Midi-Plisseerock von Lauren by Ralph Lauren würde Momox zwar ankaufen – allerdings für schlappe 10,21 Euro. Als ich zum Vergleich im Onlineshop nachschaue, für wie viel ich solch einen Rock dort bekomme, stelle ich fest, dass er für zwischen 40 und 60 Euro weiterverkauft wird. Natürlich muss sich der Ankauf für Momox lohnen und eine Marge herausspringen. Doch die Preisspanne ist erstaunlich.  

Auch ein Herren-Cord-Hemd von Polo Ralph Lauren aus der vergangenen Winterkollektion würde gerade einmal 10,34 bringen. Auch ein Baby-Kleid von Tommy Hilfiger bringt gerade einmal 6,90 Euro, ein Cord-Rock von Levis aus der Frühjahrskollektion 25 bringt immerhin noch 9,27 – und dass, obwohl noch das Etikett dran war. Das habe ich mir anders vorgestellt. 

Momox-Fashion – so laufen der Versand und die Auszahlung ab 

Schließlich entscheide ich mich dafür, ein schwarzes Minikleid von Zara mit Reißverschluss hinten und Sternenmuster einzuschicken – dafür gibt es gerade einmal 1,83 Euro. Allerdings stolpere ich dann über das nächste Hindernis: Ich muss mindestens zehn Euro Verkaufswert zusammenbekommen, um etwas kostenlos einschicken zu können. Ich scanne also meine Vinted-Lager-Tüte mit der Momox-App bis ich dank Zara- und Mango-Pullovern sowie einigen Babyklamotten, die ebenfalls Kleckerbeträge bringen, auf den Mindestwert komme.  

travelite Handgepäck Kosmetiktasche

Praktische Kulturtasche für Urlaub und Sport

Anschließend wird ein kostenloses Versandetikett erstellt, ich habe die Auswahl zwischen Hermes und DHL. Ich entscheide mich für letzteres. Dann geht die Versandtasche ab in die Packstation. Laut Website dauert es etwa zwei bis vier Werktage nach Ankunft des Paketes bei Momox, bis die Prüfung der Waren abgeschlossen ist. Ich erhalte nach insgesamt vier Tagen eine Mail, dass die Prüfung abgeschlossen und eine Auszahlung veranlasst wurde. Drei Tage später landet das Geld tatsächlich auf meinem Konto.  

Mehr zum Thema

Meine Erfahrungen mit Momox 

Würde ich das erneut machen? Offen gesagt: Ich denke nicht. Zwar war die App super einfach zu benutzen, der Versandprozess und die Abwicklung waren einfach, transparent und haben ohne Probleme funktioniert. Allerdings bin ich weder mit dem Preis noch dem damit verbundenen Aufwand zufrieden. Mich hat vor allem genervt, dass so viele Teile gar nicht erst infrage kommen. Designermarken werden meistens ohne Probleme abgenommen, auch Babykleidung hat eine recht hohe Nachfrage.  

Ich für meinen Teil warte lieber weiter, bis meine Teile auf Vinted einen Interessenten finden oder nehme an Flohmärkten und Kleidertausch-Aktionen teil. Da bekomme ich mehr für meine Secondhand-Mode und kann – meiner Meinung nach – auch zu faireren Preisen selbst fündig werden. Wer jedoch unbedingt seinen Kleiderschrank ausmisten will, es sehr einfach haben möchte und dabei mehr oder weniger egal ist, wie viel Geld dabei herauskommt, kann sein Glück bei Momox versuchen. Den Wert eines fixen Abnahmepreises muss jeder selbst für sich einschätzen. Ich würde am Ende die Kleidung dann aber doch lieber einem Sozialkaufhaus spenden.

Themen Erfahrung Nachhaltigkeit

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.