Der Winter naht und davor dürften auch regennasse Straßen dem Gleichgewicht einiges abverlangen. Wer bei Blitzeis keine Spikes zur Hand hat, der sollte auf alte Socken als Überzieher setzen.
Man kann nicht früh genug an den Winter und seine Witterungsbedingungen denken. Besonders überfrierende Nässe und Blitzeis werden wieder zur Rutschpartie auf glatten Straßen. Doch ein simpler Trick soll Abhilfe schaffen. Socken als Anti-Rutsch-Sohle – dafür einfach die Reihenfolge beim Anziehen ändern.
Wir sind auch auf Instagram: stylebook_de – hier folgen!
Socken als Anti-Rutsch-Variante
Beim Kauf von Winterstiefeln auf rutschfeste Sohlen zu achten ist hinlänglich bekannt. „Dicke Sohlen sind derzeit ohnehin im Modetrend – das passt also ganz gut“, erläutert Claudia Schulz vom Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie. Doch wer unverhofft auf Blitzeis reagieren muss, kann angeblich auch zu alten Socken greifen und über die Sohle streifen. Das helfe immerhin für kurze Strecken, „etwa vom Auto bis zum Haus“, erklärt Bernd Glassl vom Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel. Das oft genannte Hausmittel Wachs auf die Sohlen ist übrigens keine Lösung bei Glätte „Man muss bedenken, dass bestimmte Wachse sogar dazu beitragen können, die Sohlen noch rutschiger zu machen.“
Anzeige: Gerüstet für den Winter? Einen weiteren Helfer für die kalte Jahreszeit gibt es hier!