Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Was steckt dahinter?

Airline lässt Frau nicht in Wartelounge – wegen Ugg-Boots!

Bild konnte nicht geladen werden
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

19. Dezember 2017, 11:26 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

An Ugg-Boots scheiden sich die Geister: Die einen lieben, die anderen hassen sie. Eine Airline-Mitarbeiterin hat ihre Abneigung gegen die umstrittenen Fellstiefel jetzt auf ein neues Level gehoben: Sie verbot kurzerhand einem Fluggast den Zugang zur Wartelounge – wegen der Ugg-Boots.

Artikel teilen
Ugg Boots
Ugg Boots sind bei Qantas unerwünscht Foto: Getty Images

„Mir wurde der Zugang zur Qantas Business Lounge im Melbourne Airport verwehrt, weil Ugg-Boots offenbar zur Schlafbekleidung zählen“, schreibt Sängerin Joanne Catherall (55) von der Band „The Human League“ auf Twitter.

X Corp. Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Ugg-Boots sind jetzt Schlafbekleidung

Die Sängerin ist empört: „Das ist mir noch in keiner anderen Lounge passiert“, tweetet sie. Und als sei das Zugangsverbot zur Lounge nicht schon schlimm genug, hätte die Qantas-Mitarbeiterin ihr auch noch vorgeschlagen, sie solle sich in einem der Flughafenshops neue Schuhe kaufen. Das regt nicht nur die Betroffene selbst auf, die Sängerin erntet auch viele bestärkende Reaktionen aus der Twitter-Community. Eine Userin: „Entschuldigt bitte, aber Qantas, das ist purer Snobismus. Ich trage meine Ugg-Boots beim Reisen, weil sie so bequem sind, und mir wurde noch die der Zutritt zu einer Lounge verwehrt.“

Mehr zum Thema

Das sagt die Airline

Die Airline selbst nahm via Twitter Stellung: „Hi Joanne, wir bemühen uns, die Kleiderrichtlinien bei all unseren Gästen einzuhalten.“ Offensichtlich immer noch wütend, fragt die Human-League-Sängerin: „Wieso werden Ugg-Boots, die ich bei jedem Wetter draußen trage, in der Qantas Lounge als Schlafbekleidung klassifiziert, aber nirgendwo sonst auf dieser Welt?“ Berechtigte Frage, sind die gemütlichen Fellstiefel schließlich ein omnipräsenter Trend, der irgendwie nicht totzukriegen ist. Darüber hinaus ist das Schuhwerk längst seinem Kuschel-Image entwachsen und wird heute sogar zu edlen Outfits kombiniert. Qantas sieht das offenbar anders und bekräftigt, dass Ugg-Boots in der Lounge „nicht akzeptiert“ werden.

Ugg Boots
Die einen finden sie superbequem, die anderen superhässlich: An Ugg-Boots scheiden sich die (Mode-)Geister Foto: Getty Images

Auch interessant: Deshalb sind Ugg-Boots gefährlich

Wir sind auch auf Instagram: stylebook_de

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.