Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteBody HealthSelf Love

Selena Gomez wehrt sich erneut gegen Bodyshaming

Botschaft an ihre Kritiker

Selena Gomez wehrt sich erneut gegen Bodyshaming

Einmal mehr beweist Selena Gomez, warum sie ein Vorbild für Frauen weltweit ist Foto: Getty Images

Selena Gomez musste in der Vergangenheit oft selbst erfahren, wie es ist, Kritik am eigenen Körper zu bekommen. Immer öfter spricht sie sich deshalb öffentlich gegen Bodyshaming aus und hat jetzt wieder einmal mehr bewiesen, warum sie ein Vorbild für viele Frauen ist. Eine wichtige Botschaft an ihre Kritiker hat sie außerdem im Gepäck. STYLEBOOK verrät, welche.

Selena Gomez wurde erneut mit Bodyshaming konfrontiert – doch still zu bleiben, ist nicht ihr Ding! Bei den diesjährigen Golden-Globe-Awards erlangte die Beauty eine Nominierung für ihre Disney+-Serie „Only Murders In The Building“. Zur Feier des Abends schmiss sich die 30-Jährige auch in ein elegantes schwarzes Abendkleid und sah bezaubernd aus. Im Netz gab es jedoch harte Kritik wegen ihres Aussehens. In einem Instagram-Live-Video teilte Gomez gegen genau diese Hater aus. „Ich bin gerade ein bisschen dicker, weil ich die Feiertage genossen habe“, wehrte sich die Unternehmerin. „Es ist mir egal“, sagt sie selbstbewusst zur Gewichtszunahme.

Selena Gomez steht zu ihrem Bäuchlein

Kritiken wie diese sind dem Allround-Talent jedoch nichts Neues – jeder Badeurlaub bietet scheinbar Angriffsfläche. Doch Selena weiß gekonnt, wie sie den Bodyshamern den Wind aus den Segeln nehmen kann. In einem TikTok-Clip lag die Sängerin in der Sonne und trug einen Badeanzug. Dabei hat sie die Beine angewinkelt und ihr Bauch wölbt sich in dieser Position leicht nach außen. Aber anstatt ihn zu kaschieren oder ihn gar einzuziehen, zeigt sich Selena ganz selbstbewusst in dieser Pose. Soweit nichts Ungewöhnliches, doch die 30-Jährige lasst es sich nicht nehmen den Anlass zu nutzen, um ein deutliches Statement abzugeben.

TikTok-Video mit Ansage

An ihre Kritiker gerichtet, erklärte Gomez bestimmt: „Ich ziehe nichts ein. Echte Bäuche kommen verdammt nochmal zurück, ok?“

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Fans feiern Selenas Statement

Selena, die vorwiegend weibliche und viele junge Fans hat, trifft mit diesem TikTok-Video und ihrem Statement voll ins Schwarze! Bereits über 14 Millionen Mal (Stand: 05.08.2022) wurde das Video angeklickt und in den Kommentaren freuen sich ihre Fans darüber, dass die Amerikanerin dieses wichtige Thema anspricht. So schreibt ein User: „Du bist vermutlich das beste Vorbild, um ehrlich zu sein.“ Ein anderer stimmt zu: „Du sorgst dafür, dass ich mich in meiner eigenen Haut wohlfühle.“

Auch interessant: Selena Gomez über Bodyshaming: „Mein Gewicht ist mir egal“ 

Es ist nicht das erste Mal, dass Selena sich öffentlich für ein gesundes Körperbild stark macht. Bereits vor einigen Monaten erklärte sie auf TikTok, dass sie nicht auf ihr Leibgericht verzichten werde, nur um schlank zu sein. Denn: „Ich bin perfekt, so wie ich bin“, so Gomez damals.

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Selena Gomez machte eine schwere Zeit durch

So selbstbewusst wie heute war Selena Gomez nicht immer. Vor allem mit Anfang 20 haderte auch sie mit ihrem Körper und hinterfragte sich ständig. Gegenüber dem Magazin InStyle sagte sie Anfang des Jahres: „Mit Anfang 20 fühlte ich mich nicht schön genug.“ Vor allem die sozialen Medien beeinflussten Selena damals und sie gibt zu: „Es gab eine Zeit, da war Instagram meine ganze Welt und das war wirklich gefährlich.“ Um wieder zu sich und zu einem gesunden Körperbild zu finden, zog sie sich aus den sozialen Netzwerken zurück und arbeitete an ihrer mentalen Gesundheit.

Quelle

Themen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für