Sechs Jahre lang krächzte und wirbelte „Die Nanny“ über die Bildschirme – seit 1999 müssen sich ihre Fans allerdings mit Wiederholungen begnügen. Doch jetzt gab „Nanny“ Fran Drescher (60) höchstpersönlich bekannt, dass ein Comeback in ihrer Paraderolle nicht ausgeschlossen sei. STYLEBOOK zeigt, wie die Hauptdarstellerin und die anderen Stars der Kult-Serie heute aussehen.
Im Interview mit „Entertainment Tonight“ ließ „Die Nanny“-Star Fran Drescher verlauten, sie habe mit ihrem Co-Produzenten und Ex-Mann Peter Marc Jacob schon konkret über eine Fortsetzung der Sitcom gesprochen: „Natürlich können wir 20 Jahre später nicht einfach da weitermachen, wo wir aufgehört haben“, so die Amerikanerin. Doch das ehemalige Serien-Kindermädchen ist überzeugt, dass die Charaktere von einst auch heute noch das Zeug dazu hätten, das Publikum zu begeistern.
Fast alle Darsteller von damals könnten in einer Fortsetzung ihre Serienfigur wieder zum Leben erwecken, angefangen von Fran Fine über Broadway-Produzent Maxwell Sheffield bis hin zu Butler Niles und Maxwells Geschäftspartnerin C.C. Babcock. Lediglich auf die coole Oma Yetta Rosenberg, Frans Serienmutter, müssen die Fans verzichten: Schauspielerin Ann Morgan Guilbert starb 2016 im Alter von 87 Jahren.

Auch interessant: So sehen die Schauspieler aus „Friends“ heute aus
STYLEBOOK weiß, was die Darsteller seit dem Serien-Aus heute machen:
Fran Drescher – „Fran Fine“

Als „Die Nanny“ gab sie die Frohnatur, die Realität war leider nicht immer so lustig: Durch das Leben der Fran Drescher zieht sich eine Reihe von Schicksalsschlägen und schweren Erkrankungen. Die Amerikanerin stand aber immer wieder auf, aus einer privaten Krise – die Scheidung von Peter Marc Jacobson, der sich kurze Zeit später als schwul outete – machte sie sogar eine Geschäftsidee: die Sitcom „Happily Divorced“, in der das Ex-Ehepaar seine ungewöhnliche Geschichte nachspielte. Überhaupt war die Schauspielerin und Produzentin nach ihrer Paraderolle alles andere als untätig, wirkte in etlichen Produktionen mit und stand einige Jahre lang als „Cinderella“ auf der legendären Broadway-Bühne. Drescher ist ein immer wieder gern gesehener Gast auf dem roten Teppich – nicht zuletzt, weil sie heute fast noch schöner aussieht als damals als Nanny Fine.
Mit unserem Newsletter immer up-to-date sein – hier geht’s zur Anmeldung
Charles Shaughnessy (63) – „Maxwell Sheffield“

Mr. Sheffield war das reiche, kultivierte Objekt der Begierde – und auch der Brite hinter der Rolle, Charles Shaughnessy, kann sich durchaus sehen lassen. Als Schauspieler und Synchronsprecher spielte er vor und nach „Die Nanny“ in zahllosen Filmen und Serien mit, darunter in Publikumslieblingen wie „Mad Men“, „Law and Order“ oder „CSI“. Shaughnessy ist seit nunmehr 35 Jahren glücklich verheiratet, hat zwei Kinder und übrigens auch einen Adelstitel inne: Den „Baron“ erbte er 2007 von einem Cousin.
Daniel Davis (72) – „Niles“

Die Rolle des Niles ergaunerte er sich mit einer kleinen List: Beim Casting für „Die Nanny“ täuschte der Amerikaner einen britischen Akzent vor. Gekonnt ist gekonnt, schließlich war Davis bereits zu diesem Zeitpunkt ein alter Hase im Geschäft. Im zarten Alter von elf Jahren begann er mit dem Singen, Tanzen und Schauspielen, als Teenager spielte er am Broadway. Und so beeindruckend seine Serien-Engagements vor 1993 waren – darunter „Matlock“, „Denver Clan“, „Raumschiff Enterprise“, „Columbo“ und einige mehr – war auch alles, was sich nach 1999 anschloss: Fans von „Gotham“ und „The Blacklist“ erkannten ihn auf dem Bildschirm bestimmt wieder.
Lauren Lane (57) – „C.C. Babcock“
Als C.C. Babcock war sie so etwas wie die Anti-Heldin, die „Die Nanny“-Fans erst mit der Zeit lieben lernten. Allem voran dank der kultverdächtigen, bitterbösen Wortgefechte, die sie sich mit Butler Niles lieferte. Nach dem Serien-Aus kehrte Lane dem TV-Bildschirm den Rücken und konzentriert sich seither aufs Theater. Hier waren schon äußerst interessante „Stücke“ dabei – unter anderem „The Dick Monologues“ („Penis-Monologe“). Im Vergleich zu ihren früheren Serien-Kollegen hat sich die gebürtige Texanerin wohl am meisten verändert, etwa steht sie heute zu ihrem natürlichen grauen Haar. Von Blitzlicht und Promi-Partys hält sie sich fern, Fotos von ihr findet man nur noch in den sozialen Medien wie Instagram.
Nicholle Tom (40) – „Margaret Sheffield“

Die schüchterne, älteste Sheffield-Tochter Maggie haftet bis heute noch so sehr an ihr wie die Rolle der Ryce aus der „Beethoven“-Filmreihe. Dabei hat die Blondine auch in reichlich anderen Serien mitgespielt, u.a. in „Beverly Hills 90210″, „Criminal Minds“ und „Masters of Sex“, und in einigen (nicht ganz so erfolgreichen) Filmen.
Benjamin Salisbury (37) – „Brighton Sheffield“

Aus dem Lausbub ist ein Mann geworden! Salisbury spielte das Mittelkind der Sheffield-Familie, Brighton – und der war richtig frech! Am liebsten ärgerte er seine beiden Schwestern und täuschte Selbstmorde vor. Der private Salisbury war da um einiges seriöser, nach Serienende ging er an die Uni, um Journalismus zu studieren. Mit der Schauspielerei hatte er – bis auf kleinere Gastrollen in der Serie „Numbers“ und einem Kurzfilm – nicht mehr viel zu tun. Heute meidet er den roten Teppich und führt ein zurückgezogenes Eheleben in Kalifornien.
Madeline Zima (32) – „Grace Sheffield“

In „Die Nanny“ spielte sie die niedliche Gracie – und mutierte nur wenige Jahre später zur „Sex-Queen“: In „Californication“ verführte sie in der Rolle einer frühreifen Jugendlichen die bedeutend ältere Hauptfigur (gespielt von US-Star David Duchovny). Darüber hinaus hat sie bis heute viele weitere große Serien auf ihrer Liste, etwa „Law and Order“, „Gilmore Girls“, „Grey’s Anatomy“ und „Vampire Diaries“, daneben über 30 Filme, mehrfach wurde sie für ihre Leistungen vor der Kamera geehrt. Die Kleine ist längst erwachsen geworden – und hat damit so gar kein Problem: Für die „FHM“ und diverse andere Männermagazine ließ Zima bereits die Klamotten fallen.