Jaleel White verkörperte in den 90er-Jahren in „Alle unter einem Dach" den Sonderling Steve Urkel so gut, dass seine Figur binnen kürzester Zeit Kultstatus erlangte. Tatsächlich hat der Schauspieler heute nur noch sehr wenig Ähnlichkeit mit seiner Serienfigur von einst.
Hochwasserhose, Hosenträger, XXL-Hornbrille, Opa-Strickjacke – sowas trugen in den 90er-Jahren nur schräge Vögel, heute gehören diese Teile zur Trend-Garderobe eines jeden Hipsters. War Steve Urkel aka Jaleel White (heute 41) in Wahrheit extrem stilbewusst und seiner Zeit einfach nur weit voraus? Schade eigentlich, dass man heute kaum mehr etwas von White hört, die große Hollywood-Karriere blieb trotz des Mega-Erfolgs in den 90ern aus. Wie es ihm in all den Jahren ergangen ist und welchen Look er heute vorzieht? Die Antworten überraschen.
Vom Sidekick zur Hauptfigur
Eigentlich war Steve Urkel nur für einige wenige Folgen geplant. Er tauchte als nerdiger Junge auf, der Nachbarstochter Laura zu einem Date ausführen sollte, das erwartungsgemäß im Desaster endete. Dennoch – oder gerade deswegen – schlossen die Zuschauer Urkel und seine Mätzchen schnell ins Herz, die TV-Autoren spannen seine Figur weiter und schon bald war Steve Urkel als einer der Hauptcharaktere nicht mehr aus der Serie wegzudenken. Jaleel White verkörperte einen liebenswerten Außenseiter, der von einer tollpatschigen Aktion in die nächste rutschte. Seine Hobbys wie Polka tanzen oder Akkordeon spielen waren genauso uncool wie seine Gesamterscheinung, und seine Liebe zu Laura blieb über sämtliche Staffeln hinweg unerwidert.

Auch interessant: Fila, Kappa, Helly Hansen & Co.: Die 90er-Brands sind zurück!
Das Problem, ein erfolgreicher Charakterdarsteller zu sein
Nachdem die Sitcom 1998 abgesetzt wurde, blieben die großen Rollen für Jaleel White aus. Die Crux: Seine Rolle war derart einzigartig gewesen, dass Filmemacher und TV-Produzenten seinen Einsatz außerhalb von „Alle unter einem Dach“ für unmöglich hielten – er würde auf ewig Steve Urkel bleiben, egal, welche weitere Rolle er besetzen würde. Der Mega-Erfolg als Karrierebremse. So ereilte ihn das typische Schicksal eines Gastauftritt-Schauspielers, White trat zwar in „Full House“, „Der Prinz von Bel-Air“ oder „Ein Alien als Kindermädchen“ in Erscheinung, durfte dabei aber immer nur für ein, zwei Folgen ein bisschen mit„urkeln“.
Gar nicht mehr Steve Urkel – Jaleel White heute
Heute trägt Jaleel White lieber elegante Anzüge als Hochwasserhosen, das alberne Urkel-Grinsen ist einem seriösen Lächeln gewichen. Deutlich auch die Veränderung in der Statur: Arme und Beine sind muskulöser als es ihm die Rolle des unsportlichen Urkel je erlaubt hätte.

Auf seinem von fast 300.000 Fans abonniertem Instagram-Account zeigt sich White stets von seiner coolen, männlichen und stilsicheren Seite. Erinnerungen an die Zeit von Steve Urkel? Fehlanzeige! Noch nicht einmal mit Throwback-Postings möchte White an ihn erinnern.
Auch interessant: So sehen die Stars aus „Beverly Hills, 90210“ heute aus
Als er 2011 bei einem Interview für die „Vanity Fair“ gefragt wurde, ob er sich vorstellen könne, noch einmal in die Rolle des Steve Urkel zu schlüpfen, fiel die Antwort deutlich aus: „Niemals, niemals!“ Tatsächlich scheint sich der eindeutige Cut mit der Vergangenheit karrieretechnisch auszuzahlen: In den vergangenen Jahren war Jaleel White, der mit der Schauspielerin Bridget Hardy eine gemeinsame Tochter hat, wieder vermehrt in zahlreichen Serien zu sehen, darunter „CSI: Vegas“, „Hawaii Five-0“, „Castle“ oder „Atlanta“. Daneben wird er immer wieder als Moderator gebucht und nahm 2012 an der US-Show „Dancing with the Stars“ teil.