Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteSkincare

Lifehack, damit das Parfum länger hält

Duftes Ding!

TikTok-Lifehack, damit das Parfum länger hält

Frau sprüht Parfum auf
Der Duft verfliegt so schnell? Tatsächlich gibt es einen Trick, damit Parfum länger hältFoto: Getty Images

Das Lieblings-Parfum morgens aufgesprüht, aber schon kurze Zeit später ist der Duft verflogen? Die Social-Media-Plattform TikTok kennt einen Trick, mit dem der Wohlgeruch deutlich länger hält. Wie es funktioniert, was es dafür braucht.

Der Clue heißt: Vaseline! Damit das Parfum länger hält, tupft man einfach ein wenig der fettigen Paste auf die Haut, am besten auf jene Stellen, wo man sonst ohnehin den Duft aufträgt: Handgelenk, Ellenbogenbeugen, die Linien entlang der Schlüsselbeine und die Bereiche hinter den Ohrläppchen. Die Vaseline sollte einige Sekunden lang eingerieben werden, um alle klebrigen Rückstände zu entfernen, im Anschluss wird das Lieblingsparfum auf besagte Stellen gesprüht.

Auch interessant: Welcher Duft passt zu mir? Parfum-Neuheiten im Check

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Warum hält das Parfum mit Vaseline länger?

Warum das funktioniert? Vaseline ist ein Feuchtigkeitsspender, der die Flüssigkeit auf der Hautoberfläche hält. Wenn man den Duft darauf sprüht, absorbiert die Paste die feinen Flüssigkeitströpfchen, das Parfum hält entsprechend länger.

Als Faustregel gilt generell: Parfum sollte niemals auf der Haut gerieben werden! Es ist eine komplexe Kombination von Duftstoffen mit Kopf-, Mittel- und Basisnoten, wobei die Kopfnoten sanfter und weniger hartnäckig sind, während die Basisnoten länger anhalten. Reibung erhöht die Wechselwirkung des Duftes mit den natürlichen Ölen Ihrer Haut, was letztendlich den Duft verfälschen und die ursprüngliche Formel des Parfums zerstören kann.

Auch interessant: Expertin erklärt, welches Parfum zu welchem Anlass passt

Was ist der Unterschied zwischen Eau de Parfum und Parfum?


In der Parfümerie gibt es verschiedene Kategorien von Produkten. Die Konzentration eines Parfüms ist die Menge des reinen Parfümöls im Duft – Eau de Toilette hat eine Konzentration von etwa 10 Prozent, während Eau de Parfum eine Konzentration von 15 Prozent besitzt, echtes Parfum wartet mit über 20 Prozent auf. Je höher die Konzentration, desto haltfester ist der Duft. Zum Vergleich: Parfum hält 8-12 Stunden auf der Haut, während Eau de Parfum höchstens 5-6 Stunden duftet.

Auch interessant: Gleitgel als Primer verwenden – was bringt’s wirklich?

Warum riechen Parfums unterschiedlich?


Der pH-Wert der Haut ist bei jedem Menschen anders, er hängt von Faktoren wie Bewegung, Ernährung, Alkoholkonsum und Körperpflege ab. Dies wiederum kann den Geruch eines Parfums auf der Haut beeinflussen – Düfte entfalten sich ganz unterschiedlich. Wenn man eine Veränderung des Geruchs wahrnimmt, bedeutet das also nicht zwangsläufig, dass die Formel geändert wurde oder dass es „gealtert“ ist, vielleicht hat die Trägerin auch einfach Gewohnheiten und Lebensstil geändert.

Auch interessant: Holen Sie sich mit der kostenlosen BUZZ-App die besten STYLEBOOK-Storys auf Ihr Smartphone! Hier geht es zum Download für Ihr iPhone oder Android-Handy.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für