Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteBeauty

Wie gut sind Abschminktücher zur Gesichtsreinigung?

Make-up richtig entfernen

Gesichtsreinigung: Wie sinnvoll sind Abschminktücher?

Feuchtes Tuch zum Make-up-Entfernen
Abschminktücher sind mittlerweile sehr beliebt. Aber tun sie der haut wirklich gut? Foto: Getty Images

Make-up, Talg, Schweiß und Staub – abends will unser Gesicht von den Spuren des Tages gereinigt werden. Nicht immer ist dabei Zeit für eine aufwändige Beauty-Routine, Abschminktücher aus der Drogerie versprechen eine schnelle, saubere Lösung. Aber halten sie auch, was sie versprechen?

Hier für den STYLEBOOK-Newsletter anmelden!

Was können feuchte Tücher?

Make-up-Künstlerin Lucia Ljubicic setzt zwar selbst eher auf Reinigungsmilch oder Waschöl, stellt aber dennoch klar: „Abschminktücher sind bestimmt besser als gar nichts.“ Doch auch wenn die Tücher praktisch seien – für die tägliche Anwendung empfiehlt sie sie nicht. Der Grund: Sie enthalten Tenside, Emulgatoren und – damit sie so lang wie möglich frisch bleiben – chemische Konservierungsstoffe, die zu trockener Haut, Reizungen oder sogar zu Ausschlag führen können. 

Auch interessant: Was wirklich gegen Pickel bei Erwachsenen hilft

Mizellen-Technologie im Abschminktuch

Andreas Schlossberger, Geschäftsführer der Dermatologie am Kolumbahof in Köln empfiehlt, beim Kauf auf Produkte mit Mizellenwasser zu achten. Das Geheimnis der Mizellen liegt in speziellen Molekülen, die Schmutzpartikel und fettlösliches Make-up in ihrem Kern einschließen. Der Mainzer Dermatologe Dr. Uwe Kirschner erklärt auf Nachfrage, dass „nur bei sogenannten Mizellen-Produkten das Nachspülen nicht notwendig sei.“ Auf diese Weise wird besonders empfindliche und trockene Haut optimal gepflegt.

Auch interessant: Die besten Tipps für eine gründliche Gesichtsreinigung

Fazit: Abschminktücher können durchaus eine schnelle Alternative sein. Allerdings sollte man auf das richtige Produkt achten und im Falle ein gründliches Reinigungs-Programm der raschen Variante vorziehen. Und noch zwei Nachteile haben die schnellen Helfer aus der Plastikpackung: Sie schneiden im Vergleich meist teurer ab und sind gleichzeitig alles andere als umweltfreundlich.

Themen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für