Durch Sonne und Hitze werden im Sommer ganz andere Anforderungen an unsere Haut gestellt, als im Winter. Während wir in der kalten Jahreszeit auf Cremes mit hohem Fettanteil setzen sollten, benötigt unsere Haut im Sommer eher Feuchtigkeit und UV-Schutz.
Deshalb macht ein Wechsel der Hautpflege im Sommer auf jeden Fall Sinn. „Benötigt die Haut im Winter eher reichhaltige, schützende Cremes, sind es im Sommer leichte, feuchtigkeitsspendende Produkte“, erklärt auch Birgit Huber vom Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel. „Denn durch Sonne, Wind und Wasser trocknet sie schneller aus und braucht daher sehr viel Feuchtigkeit.“
Integrierter UV-Filter
Huber empfiehlt zudem Cremes mit integriertem UV-Filter für die tägliche Pflege. „Hierdurch kann einer vorzeitigen Hautalterung und durch Sonnenschäden hervorgerufenen Krankheiten vorgebeugt werden.“ Vor allem Augen- und Lippenpartie benötigen viel Zuwendung, denn hier ist die Haut dünner. „Darum unbedingt auch die Augenlider mit Sonnenschutz versehen und am Abend genügend pflegende Augencreme auftragen. Für die Lippen gibt es spezielle Lippenpflege mit Lichtschutzfaktor.“
Auch interessant: Stiftung Warentest: Die besten Sonnencremes mit hohem LSF
Der Extra-Tipp der Kosmetikexpertin: leichte Feuchtigkeits-Fluids. Sie erfrischen die von der Sonne strapazierte Gesichtshaut, unterstützen deren natürliches Gleichgewicht und wirken durch die Aufnahme von überschüssigem Hautfett mattierend. Zusätzlich kann ein Peeling guttun. Die Poren sind durch den Schweiß anfälliger für Verstopfungen, die zu Hautunreinheiten und Pickeln werden können. Da kann ein Peeling Abhilfe schaffen.