Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteMake-up

Welche Nagelform passt zu meinen Händen und was sagt sie über mich aus?

Oval, rund, eckig ...

Welche Nagelform passt zu meinen Händen? 

Welche Nagelform passt zu wem?
Eckig, oval oder spitz, aber welche Nagelform passt zu welchem Nagel? Foto: Getty Images

Egal, ob oval, eckig, mandelförmig oder extravagant lang – wichtig ist, dass die Nagelform zu den Händen und zum Typ passt. STYLEBOOK zeigt, welche Formen es gibt und wem sie stehen. Außerdem auch, was die Nagelform über die Persönlichkeit aussagt.

Kurze Nägel sind besonders praktisch im Alltag und eignen sich für Frauen, die im Beruf mit den Händen arbeiten. Lange, spitze Nägel sind extravagant und ein echter Hingucker. Aber welche Nagelform passt eigentlich zu wem?

Die klassischen Nagelformen

Eckig

Wer ein breites, aber kurzes Nagelbett hat, sollte auf quadratische Nägel setzen. Die gerade gefeilte Nagelform gleicht das breite Nagelbett aus und lässt die Finger insgesamt harmonischer wirken. Die Länge der Nägel kann ganz individuell bestimmt und auch mit Gel verlängert werden. Frauen, die eckige Nagelformen bevorzugen, müssen nicht immer im Rampenlicht stehen, sind trotzdem aber nicht schüchtern. Sie wissen, was sie wollen und wie sie es bekommen, ohne aufdringlich zu sein. Sie setzen auf Qualität statt auf Quantität und setzen beim Shoppen auf hochwertige, zeitlose Klassiker.

Ovale Nagelform

Längliche Nägel mit breitem Nagelbett sehen mit ovalen Nägeln am schönsten aus. Besonders bei kurzen und breiten Fingern wird so die Aufmerksamkeit auf den Nagel gelenkt und die Finger erscheinen schmaler. Die Nagelform ist sportlich und modern zugleich und eignet sich für all jene, die gerne kurze Nägel tragen. Eine ovale Nagelform steht für pragmatische Frauen, die elegant, aber gleichzeitig praktisch unterwegs sein wollen. Sie sind zuverlässig, abenteuerlustig und für jeden Spaß zu haben.

Eckig-ovale Form

Nach wie vor im Trend liegt die sogenannte „squovale“ Nagelform, ein Mix aus oval und square bzw. eckig, aber eben mit abgerundeten Kanten. Sie passt am besten zu schmalen Fingern, da der Stil den Nagel optisch etwas breiter wirken lässt. Durch die abgerundeten Ecken wirkt diese Form femininer als eckige Fingernägel.

Nagelformen
Eckig, oval oder eckig-oval sind die beliebtesten NagelformenFoto: STYLEBOOK

Die extravaganten Nagelformen

Mandelförmig

Mandelförmige Nägel werden ähnlich wie ovale gefeilt, die Spitze läuft jedoch schmaler zu, was den Finger insgesamt breiter wirken lässt. Dadurch schmeichelt der Style besonders langen und dünnen Fingern. Ovale Nägel passen am besten zu einer Frau, die modeinteressiert ist und auch mit verschiedenen Looks experimentiert.

Ballerina-Nägel

Ballerina-Nägel kann man sich wie die Spitzenschuhe von Ballett-Tänzerinnen vorstellen: Die Ferse ist rund, die Zehenspitze gerade. Beim Nagel wird die Spitze etwas schmaler gefeilt als das Nagelbett breit ist und dann begradigt. Schmale Finger sind von Vorteil, aber auch kurze Finger profitieren von dem Look. Das längliche Design lässt die Hand optisch länger wirken.

Stiletto-Nägel

Experimentierfreudige können sich an die extrem spitz-zulaufende Nagelform mit dem Spitznamen „Stiletto“ heranwagen. Sie erinnert an den Absatz eines High Heels – und ist mitunter ähnlich unpraktisch. Denn wer seine Krallen im superspitzen Design trägt, muss einige Handgriffe umstellen, sonst droht das Abbrechen der spitzen Nägel. Wer sich dennoch an die spitze Form herantraut, macht seine Hände definitiv zum Hingucker. Frauen, die spitze Nägel tragen, stehen gerne im Mittelpunkt und ziehen alle Blicke auf sich, sobald sie einen Raum betreten. Sie sind leidenschaftlich, extrovertiert, selbstbewusst und wissen genau, was Sie wollen.

Nagelformen
Lange Nägel sind besonders feminin und ein echter HinguckerFoto: STYLEBOOK
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für