Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Ehrliches Geständnis

Janin Ullmann über sexuelle Belästigung: »Abends trage ich Hoodie, damit ich mich sicherer fühle!

Janin Ullmann
Janin Ullmann trägt Abends keine kurzen Kleider mehr Foto: Getty Images
Redakteurin bei STYLEBOOK

22. Mai 2024, 14:52 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Moderatorin Janin Ullmann äußert sich in einem neuen Interview zum Thema sexuelle Belästigung durch Männer und berichtet, dass die Angst davor, Einfluss auf ihre Kleiderwahl hat.

Artikel teilen

Sexuelle Belästigung ist ein allgegenwärtiges Thema – auch für Janin Ullmann. Die 42-Jährige macht sich Gedanken darüber, was ihre Kleiderwahl bewirken könnte und hat deshalb vorbeugende Maßnahmen getroffen.

So kennt man Janin Ullmann im TV

Aktuell führt Janin Ullmann als Moderatorin durch die zweite Staffel der Dating-Show „Make Love, Fake Love“, die in Griechenland abgedreht wurde. Für ihre Moderationsparts wählt Janin meist raffinierte Kleider, mit Cut-Outs oder Schnürungen in knalligen Farben. Dafür bekam sie von Single-Frau Antonia Hemmer und auch den Kandidaten nicht nur einmal Komplimente. Dies ist jedoch eine Kleiderwahl, die Janin Ullmann privat eher meidet und das hat einen traurigen Grund.

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Auch interessant: Das können Frauen bei sexueller Belästigung zur Anzeige bringen 

Janin Ullmann trägt Abends kein kurzes Kleid mehr

Die in Erfurt geborene Janin Ullmann lebt mittlerweile seit vielen Jahren in Hamburg. In einem neuen Interview mit dem Magazin „Bunte“ spricht sie jetzt darüber, dass sie Abends lieber leger gekleidet das Haus verlässt und auf figurbetonte Kleidung verzichtet. „Niemals würde ich abends mit einem kurzen Kleid und High Heels auf die Straße gehen, weil das für mich kein Safe Space ist“, so die 42-Jährige. So versucht sich Ullmann vor ungewollten Übergriffen von Männern zu schützen.

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Stattdessen setzt sie auf Kleidung, die weniger Aufsehen erregen und sieht das als selbst gewählte Schutzmaßnahme. Weiter sagt sie: „Mittlerweile trage ich abends lieber Sneakers und Hoodie, weil ich mich damit sicherer fühle.“

Mehr zum Thema

„Es ist nicht unsere Schuld“

Doch nur, weil Janin mittlerweile auf High Heels und Kleider verzichtet, möchte sie nicht, dass das den Eindruck erweckt, dass ein Outfit, egal wie eng oder knapp es ist, Schuld an sexueller Belästigung ist. Denn kein Outfit ist jemals eine Einladung für eine ungewollte Handlung. Auch wenn Männer sich hinterher oft rechtfertigen und erklären, die Frau hätte es mit ihrem Outfit darauf angelegt oder gar provoziert.

Deshalb betont Janin Ullmann: „Es ist nicht unsere Schuld, dass wir belästigt werden oder die Schuld der High Heels, des kurzen Kleides, sondern die Schuld desjenigen, der uns belästigt.“

Themen Mental Health
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.