Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteHairHaarpflege

Fettige Haare sind sinnvoll für die Beratung beim Friseur

Schon gewusst?

Ein fettiger Haaransatz kann für den Friseurtermin sinnvoll sein

Frau mit fettigen Haaren beim Friseur
Frisch gewaschene Haare sind für die Beratung beim Friseur eher ungünstig – STYLEBOOK erklärt, warum.Foto: Getty Images

Vielen ist es unangenehm, mit ungewaschenen Haaren zum Friseur zu gehen. Doch wer sich beraten lassen will, erleichtert dem Experten die Arbeit. Wir erklären, warum und was es sonst noch zu beachten gilt.

Fettige Haare erleichtern dem Friseur die Haaranalyse

Mit fettigen Haaren zum Friseur? Genau dazu rät Jens Dagné von der Friseurvereinigung Intercoiffure Mondial: „Das macht bei der Beratung und besonders bei der Kopfhaut- und Haaranalyse viel mehr Sinn.“ Frisch gewaschene Haare verhinderten eine objektive Beurteilung. „Denn für uns Spezialisten ist es wichtig, zu differenzieren, ob es tatsächlich eine fettige oder vielleicht eher eine feuchte Kopfhaut ist“, erläutert Dagné. Die Pflege sollte individuell darauf abgestimmt werden – das ist nur möglich, wenn der Experte die Haarbeschaffenheit richtig einschätzen kann.

Allerdings sollte die letzte Wäsche auch nicht länger als drei Tage her sein, betont der Friseurmeister aus Worms. Denn eine völlig ungepflegtes und fettiges Haar behandelt kein Friseur gerne.

Auch interessant: Fettige Haare? 7 Frisuren, die einen ungewaschenen Ansatz kaschieren

Wie oft sollte man Haare waschen?

Wie oft man seine Haare waschen muss, hängt entscheidend von zwei Faktoren ab: Haarstruktur und Kopfhaut-Typ. Frauen mit fettiger Kopfhaut wird spätestens jeden zweiten Tag zu einer Haarwäsche geraten, sie sollten auch von dem Trend, gänzlich auf die Haarwäsche zu verzichten, Abstand nehmen. Im schlimmsten Fall kann man so ein Kopfhaut-Ekzem riskieren. Wer trockenes Haar oder Locken hat, kann sein Haar auch gut nur ein bis zwei Mal die Woche waschen.

Auch interessant: Wenn man lange Haare will, sollte man regelmäßig zum Friseur

Weiterer Tipp des Experten für den Friseurbesuch

Am besten werden vor dem Schnitttermin auch die Ohrringe herausgenommen. „Wenn es nur ein ganz, ganz kleiner und flacher Stecker ist, dürfte es fast egal sein“, sagt Dagné. „Aber bei allem, was größer ist und wo man mit dem Kamm des Friseurs hängen bleibt, legt man sie besser ab.“ Sonst könnte es passieren, dass die Ohrringe ausgerissen werden.

Mit Material von dpa

Themen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.