Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteFashion

Warum die Jeansmarke Wrangler so heißt

Schon gewusst?

Warum die Jeansmarke Wrangler eigentlich Wrangler heißt

Wrangler Jenas
1904 in den USA gegründet, ist Wrangler seit 1967 auch in Deutschland eine eingetragene Marke Foto: Getty Images

Gute Jeans gehört in jede Garderobe und neben dem Angebot von großen Modeketten vertrauen wir gerne auf alteingesessene Brands, deren Namen wir oft gar nicht mehr hinterfragen. Doch warum heißt die Jenasmarke Wrangler eigentlich Wrangler? STYLEBOOK verrät es.

Auch interessant Darum sollten Sie Ihre Jeans eigentlich nie waschen

Ein vertrauter Markenschriftzug – doch warum heißt Wrangler eigentlich Wrangler?Foto: dpa

Auch interessant: Darum fehlt bei manchen Levi’s der Schriftzug auf dem Etikett

Cowboys sind die ersten Jeansträger

Eben dieses Material ist es auch, das sich die Gründer des US-Labels Wrangler zu Nutze machten: Bereits 1936 entwickelte die heute weltbekannte Marke unter dem damaligen Namen Blue Bell Overall Company einen Denimstoff, der den Schrumpfeffekt nach dem Waschen auf nur ein Prozent verringerte – eine Revolution in jener Zeit, in der die Jeans in erster Linie als Arbeitsbekleidung diente. Den Anstoß dafür lieferte Bernard Lichtenstein, auch „Rodeo Ben“ genannt. Der aus Polen stammende Schneider designte für die noch junge Marke und hatte den rauen Lifestyle der Cowboys im Blick, Rodeoreiten inklusive. Lichtenstein erkannte das Potenzial strapazierfähiger Arbeitskleidung und entwickelte die Verarbeitung der Jeansstoffe dementsprechend weiter.

Der verstorbene Schauspieler Steve McQueen mimt den Cowboy stilecht im Wrangler-Denim-KomplettlookFoto: dpa

Cowboys mussten sich zu Pferde gut bewegen können; wetterbeständige Kleidung – pflegeleicht und einfach zu reinigen – war ein Muss. Mit seiner Jeansversion überzeugte Lichtenstein die anspruchsvollen Landarbeiter und die ersten Kunden wurden nicht nur Markenbotschafter, sondern gleich auch Namensgeber: Übersetzt bedeutet „Wrangler“ schlicht „Viehtreiber“.

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Seit 1947 ist das Brand unter dem Namen „Wrangler“ eingetragen, das unverkennbare Logo in Schreibschrift-Optik ist längst weltbekannt. Und obwohl die Zielgruppe heute längst breiter aufgestellt ist als in der Mitte des 20- Jahrhunderts, spielt die Marke immer noch gerne mit dem Image des modischen (Großstadt-)Cowboys.

Themen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.