Schwarz im Sommer tragen? Mag nach garantiertem Schweissausbruch klingen, ist tatsächlich aber eine gute Idee. STYLEBOOK erklärt, warum, und hat noch ein paar weitere Styling-Tipps, um bei hohen Temperaturen cool zu bleiben.
Übersicht
Schwarze Kleidung – im Sommer besser als helle
Schwarze Kleidung sorgt an heißen Tagen für die nötige Abkühlung. Klingt komisch, ist aber so. Zwar stimmt es, dass Schwarz im Sommer in der Sonne aufheizt. Letztlich beschleunigt die Farbe aber doch den Abkühlvorgang des Körpers – eben weil sie mehr Wärme aufnimmt. In Schwarz schwitzt man also schneller als in Weiß, doch genau dadurch kühlt der Körper auch eher wieder ab.
Integrierter UV-Schutz
Und noch ein Plus: Dunkle Kleidung reflektiert den Anteil der gefährlichen UV-Strahlung aus der Sonne – macht sie dadurch zu rund 97 Prozent unschädlich – und schützt somit besser vor einem möglichen Sonnenbrand als helle Kleidung. Dagegen lädt sich etwa weiße Kleidung nicht so stark mit Hitze auf, lässt aber rund 40 Prozent der schädlichen UV-Strahlen durch. Bei weißen Outfits ist Sonnencreme also auch unter der Kleidung Pflicht.
Das sind die richtigen Materialien bei Hitze
Im Sommer sind atmungsaktive Naturfasern besonders zu empfehlen. Baumwolle, Leinen oder Seide fühlen sich bei heißen Temperaturen angenehm auf der Haut an und absorbieren auch Schweiß. Kunstfasern hingegen isolieren die Haut und sorgen im Sommer dafür, dass sich die Hitze darunter anstaut.
Setzen Sie auf weite Schnitte
Der passende Schnitt im Sommer: Oversize. Luftig geschnittene Teile umspielen die Haut und lassen der Luft Raum, um zu zirkulieren, was für einen kühlenden Effekt sorgt. Egal ob Tuniken, Kaftane, Slip-Dresses oder Palazzohosen, gern natürlich in Schwarz– der lässige Sommer-Look mit weiten Teilen ist nicht nur ein stylischer Hingucker, sondern auch ziemlich funktional.
Weiterhin kann man mit Cut-Outs und Lochspitze ein wenig für Durchzug sorgen und gleichzeitig auf stylische Art und Weise etwas Haut zeigen. So wird jedes Outfit garantiert stilsicher und perfekt für einen warmen Sommertag. Wichtig dabei ist, dass man es mit den Details nicht übertreibt, andernfalls kann der Look schnell überladen wirken.