26. Mai 2025, 15:39 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten
Etuikleider gehören zu den echten Klassikern unter den Kleidungsstücken. Während die schmalen, meist knielangen Kleider einige an Bürokleidung erinnern, kann das Piece durchaus auch im Alltag gestylt werden. STYLEBOOK stellt die schönsten Etuikleider vor, die dieses Jahr nicht fehlen dürfen.
„Gossip Girl“-Fans kennen ihn gut: den eleganten Etuikleid-Look à la Blair Waldorf. Und auch diese Saison sind die zeitlosen Kleider wieder ein fester Bestandteil der Modewelt. Ob fürs Büro oder ganz entspannt im Alltag – der klassische Schnitt zeigt sich heute in vielen modernen Varianten und Interpretationen.
Übersicht
Was ist ein Etuikleid?
Das Etuikleid zeichnet sich durch eine enganliegende Passform und eine schmale Silhouette aus. Die meisten Modelle sind dabei knielang, an der Taille eng und haben keine oder nur kurze Ärmel. Auch ein U-förmiger Ausschnitt ist typisch für Etuikleider. Besonders geprägt wurde das Etuikleid in den 1920er-Jahren durch Coco Chanel und ihr legendäres „Kleines Schwarzes“. In den 1960er-Jahren verhalfen Stilikonen wie Audrey Hepburn und Marilyn Monroe dem ikonischen Piece zu weltweiter Berühmtheit.
Und auch die Royals rund um Kate Middleton und Königin Letizia von Spanien greifen gerne zu Etuikleidern. Seither gilt das Kleid als Klassiker in der Damenmode und wird vor allem bei formellen Anlässen oder als Business-Outfit getragen – es gibt mittlerweile jedoch auch Varianten, die sich wunderbar im Alltag tragen lassen.
Die schönsten Etuikleider für jeden Anlass
Der edle Klassiker
Keine oder nur dezente Verzierungen, kurze Ärmel und ein kleiner Schlitz am Rock für mehr Beinfreiheit: Der Klassiker unter den Etuikleidern fällt vor allem durch seine schlichte Eleganz auf. Wer es etwas schicker mag, setzt beim Schuhwerk auf hohe Schuhe oder zarte Ballerinas.
Ärmelloses Etuikleid
Ärmellose Etuikleider sind perfekt für den Sommer und lassen sich an kühleren Abenden ganz einfach mit einem Blazer kombinieren. Wer es etwas lässiger mag, kann, für einen Stilbruch, auch zur Jeans- oder Lederjacke greifen.
Etuikleid mit Gürtel
Ein kleines, aber sehr wirkungsvolles Detail sind Gürtel an Etuikleidern. Sie umschmeicheln nicht nur die Taille, sondern ergänzen auch den eher schlichten Look. Perfekt für alle, die wenig Schmuck tragen, aber trotzdem nicht auf dezente Accessoires verzichten möchten.
Auffällige Etuikleider
Ob mit Zebra-Print, in der langen Variante oder mit raffinierten Details – diese Etuikleider sind gewagt, aber durchaus stylisch. Damit der Look nicht zu überladen wirkt, bei den Accessoires eher zurückhaltend bleiben.

Diese kleinen Schultertaschen sind das Highlight der Saison

Kurze Hochzeitskleider ab 19 Euro, die begeistern

Polka Dots! Auf diese Pünktchen-Pieces setzen wir im Sommer
Die passende Shapewear
Da das Etuikleid für seinen figurbetonten Schnitt bekannt ist, kann es durchaus einschüchternd wirken. Wer sich darin etwas sicherer fühlen möchte, kann zu figurformender Wäsche – sogenannter Shapewear – greifen, die die Silhouette zusätzlich unterstützt. Besonders gut eignet sich dafür ein Shaping-Body oder ein formendes Unterkleid.