Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteFashion

Dresscode für Hochzeitsgäste: Ist es okay, Schwarz zu tragen?

Style-Knigge

Dresscode für Hochzeitsgäste – ist es okay, Schwarz zu tragen?

Hochzeitsgäste Dresscode
Was die Braut bei der Hochzeit trägt, sollte das Highlight jeder Trauung sein. Für Hochzeitsgäste gibt es einen Dresscode.Foto: Getty Images

Die Hochzeitssaison ist in vollem Gange! Doch was zieht man als Gast im Standesamt, in der Kirche oder generell zu diesem festlichen Zusammenkommen an – und was lieber nicht? Eine Knigge-Expertin verrät, was Hochzeitsgäste bei der Wahl ihres Outfits beachten sollten.  

Wie bunt kann mein Kleid bei einer Hochzeit ausfallen?

Mit einem farbigen Outfit machen weibliche Gäste bei Hochzeiten nichts falsch. Zu knallig und auffällig sollte die Kleidung aber nicht sein: „Ein Outfit im Lady-Gaga-Stil, das die Braut in den Schatten stellt, wäre für eine Hochzeit nicht so angemessen“, sagt Agnes Anna Jarosch vom Deutschen Knigge-Rat.

Früher galt für Hochzeitsgäste die ungeschriebene Dresscode-Regel, lieber auf knalliges Rot zu verzichten, da dieses in der Farbpsychologie als aggressiv und sexy gilt. Heute ist diese Regel überholt, denn bei den meisten Hochzeiten gilt: Getragen wird, was gefällt. Will man ganz sicher gehen, kann man seine Farbwahl auch vorher mit dem Brautpaar absprechen.

Kann ich als Hochzeitsgast ein schwarzes Kleid tragen?

Als Frau auf einer Hochzeit Schwarz tragen? Das geht, wenn man farbige Accessoires dazu kombiniert, so die Expertin. Schwarz sei einfach eine Modefarbe, die auch bei Hochzeiten ihre Daseinsberechtigung habe. Bunte Akzente bei den Outfits sorgen dafür, dass „der Gesamteindruck nicht zu trist wird“, sagt Jarosch. Dazu eignen sich zum Beispiel Schals oder Handtaschen, die passend zum Kleid kombiniert werden.

Auch interessant: Heiraten trotz Corona – wer sich wo in Deutschland am meisten traut

Kann ich als Hochzeitsgast ein weißes Kleid tragen?

Es gilt nach wie vor die Regel: Die Braut darf man nicht übertrumpfen. Denn sie steht bei ihrer Hochzeit im Mittelpunkt. Daher seien weiße Kleider zu diesem Anlass weiterhin tabu. Gegen kürzere Cocktailkleider oder Outfits mit Dekolleté sei aber grundsätzlich nichts einzuwenden, erklärt Jarosch.

Dresscode für Hochzeitsgäste auf dem Standesamt

Pastell- oder Candy-Colours sind wundervoll für den Sommer, aber auch unifarbene Kleider in mohnrot oder navyblau sind eine Überlegung wert. Ebenso sind dezent gemusterte Blumen-Kleider gerne gesehen; sie wirken frisch und hauchen der oft strengen Standesamt-Atmosphäre ein wenig Romantik ein.

Auch interessant: Warum sind Brautkleider traditionell weiß?

Dresscode für Hochzeitsgäste in der Kirche

Zu auffällige, zu bunte oder zu aufreizende Modelle sind für die Trauung in der Kirche unangemessen. Setzen Sie daher lieber auf dezente Eleganz bei Ihrem Kleid. In der Kirche sollten nackte Schultern zudem beispielsweise mit einer Stola bedeckt werden. Oder man wählt für die kirchliche Zeremonie ein Outfit und zieht sich anschließend um, rät Knigge-Kennerin Jarosch.

Dresscode für Hochzeitsgäste bei der Gartenparty

Hier darf es leger und gerne auch etwas kürzer oder aber wadenlang sein. Sogar Outfits im Boho-Stil mit Hippie-inspiriertem Paisley-Muster oder (nicht zu knappe) Seiden-Shorts sind bei einem Fest unter freiem Himmel willkommen. Mit einem eleganten Cocktail-Dress ist man aber auch immer gut beraten. Als Alternative zu Pumps und High-Heels sollten Sie bei einer derart legeren Hochzeit besser Ballerinas oder flache Sandalen tragen.

Kurz zum Make-up

Das Make-up sollte in erster Linie an Ihr Outfit angepasst sein. Bedenken Sie jedoch: Weniger ist heute mehr. Besonders dann, wenn die Hochzeit tagsüber abgehalten wird. Entscheiden Sie sich etwa, ob Sie lieber die Augen oder Ihre Lippen betonen wollen. Setzen Sie kleine, gezielte Akzente, das ist effektvoll und entspricht dem Anlass. Merke: Sie wollen nicht übermäßig auffallen, heute gebührt anderen der Mittelpunkt.

Auch interessant: Glazed Donut Skin – so funktioniert der Wet-Make-up-Look!

Die offiziellen Dresscodes erklärt

Smart Casual oder Casual Chic

Dieser Dresscode für Hochzeitsgäste ist zwar lässig, ein schlabbriges T-Shirt und ausgeleierte Sneaker wären jedoch fehl am Platz wirken.

Cocktail

Immer noch zwanglos, aber ein Spur eleganter ist dieser Dresscode. Das Kleid darf etwas kürzer sein und gern farbig.

Black Tie

Sie erhalten eine Hochzeits-Einladung mit „Black Tie“-Dresscode? Dann muss das Kleid möglichst elegant und bodenlang sein.

White Tie

Auch in dem Fall bitte ein langes Gala-Kleid wählen. Ein dezenter Ausschnitt ist erlaubt. Black Tie und White Tie entscheiden sich für die Frau nur in Nuancen.

Mit Material von dpa

Themen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für