Auch wenn sich in den Schuhgeschäften immer häufiger Exemplare in großen Größen finden lassen: Viele Frauen klagen nach wie vor über den Schuhkauf bei einer Schuhgröße ab 40 aufwärts. STYLEBOOK verrät sieben Tricks, wie Sie trotz überschaubarer Auswahl schöne Modelle finden.
Wussten Sie, dass die amerikanische Schuhgröße 11 (entspricht einer deutschen 42) in Hollywood durchaus keine Seltenheit ist? Und die tragen nicht nur turmhohe Amazonen, die wie Uma Thurman (Schuhgröße 42) über 1,80 Meter sind. Auch kleinere Promi-Damen haben teilweise richtig große Füße.



Wer sich trotz Hollywood-Vorbildern nicht wohl fühlt, für den gibt es hier Tipps, die sogar eine stolze 42 wie eine zierliche 39 aussehen lassen.
1. Lieber hoch als flach wählen
Absatzschuhe richten Füße anders aus, sodass der größte Teil der Länge vertikal und nicht horizontal gezeigt wird. Auch die Wahl des Absatzes kann einen Unterschied machen: Dickere Absätze balancieren einen großen Fuß besser aus.
Auch interessant: Diese Schuhe brauchen wir im Herbst
2. Viele Riemchen wählen
Wenn Sie flache Sandalen tragen möchten, sollten Sie Riemchen-Sandalen wählen. Je mehr Riemchen vorhanden sind, umso „versteckter“ wird ein langer Fuß.
Auch interessant: Hornhaut an den Füßen loswerden – so geht’s richtig
3. Auf spitze Schuhe verzichten
In diesem Fall trügt der Schein nicht: Lange Zehen passen wirklich nicht in die Spitze eines Schuhs. Und da die Spitze größtenteils aus zusätzlichem „leerem“ Platz besteht, verlängert das den Fuß fast um eine Größe. Macht bei bei kleinen Größen Sinn, bei eh schon großen Füßen nicht wirklich.
Anzeige: Sie suchen nach schicken Schuhen für große Füße?
4. Peep Toes vermeiden
Wenn die Zehenspitzen aus dem Schuh herausschauen, kann dies den visuellen Eindruck erwecken, dass der Fuß aus einem zu kleinen Schuh herauszuquellen scheint. So sieht der Fuß zusätzlich größer aus. Also vermeiden!
5. Dunkle Farben wählen
Dunkle Farben verkürzen optisch den Fuß, da ein farblicher Bruch zur Haut geschaffen wird. Helle und nudefarbene Schuhe verschmelzen mit der Hautfarbe, wodurch die Füße noch länger wirken.
6. Two-Tone wählen
Schon Coco Chanel (✝87) wusste, dass Two-Tone Schuhe die Füße optisch verkleinern. 1957 entwarf Mademoiselle Chanel die zweifarbigen Slingback-Pumps in Beige und Schwarz. Durch das Beige erscheinen die Beine länger, während das Schwarz der Vorderkappe den Fuß optisch verkürzt.
Auch interessant: Mit diesen 7 Tipps findet FRAU die richtigen Schuhe
7. Muster vermeiden
Stark gemusterte Schuhe sind schwierig, da durch das Muster der Blick auf den Fuß gelenkt wird. Wer auf schöne Details nicht verzichten will, sollte anstelle von wilden Blumenmustern lieber auf eine große Schleife oder schöne Schnürungen setzen.