Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Wichtige Regeländerung im Haus Savoyen

Prinzessin Vittoria von Savoyen – die erste weibliche Thronfolgerin Italiens?

Vittoria von Savoyen ist eine Prinzessin mit Instagram-Account
Vittoria von Savoyen macht gerade Karriere als Model und könnte bald die erste weibliche Herrscherin des Hauses Savoyen sein Foto: Getty Images
Redakteurin bei STYLEBOOK

20. Juni 2023, 10:59 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten

Umberto II. war der letzte König von Italien, die Monarchie wurde 1946 abgesetzt. Echte Prinzen und Prinzessinnen gibt es dennoch und eine von ihnen ist Vittoria von Savoyen. Sie ist nicht nur Urenkelin des letzten Königs, sondern auch erfolgreiche Influencerin. Aufgrund einer Regeländerung in der Erbordnung könnte Vittoria tatsächlich irgendwann einmal Königin werden. Mehr dazu, verrät Ihnen STYLEBOOK.

Artikel teilen

Über das italienische Königreich liest man aktuell eher weniger. Immerhin wurde die Monarchie bereits im Jahr 1946 abgesetzt und schickte somit den letzten König Umberto II. in „Rente“. Seine royalen Nachfahren tragen zwar den Titel Prinz und Prinzessin im Namen, leben aber eigentlich ein recht bürgerliches Leben. So auch Vittoria von Savoyen, Urenkelin von Umberto II., die wie viele Teenager in ihrem Alter Instagram nutzt. Außerdem hat sie eine Karriere als Model und Influencerin gestartet.

Vittoria von Savoyen könnte Königin werden

Aufgrund der Abschaffung der Monarchie in Italien vor über 75 Jahren, wurden die Regeln zur Thronfolge nie wieder angefasst. Es galt viele Jahrzehnte das Salische Erbrecht. Weibliche Familienmitglieder, auch wenn sie in der Geburtenreihenfolge an erster Stelle standen, wurden nach diesem Recht übergangen. 2020 dann die Wende! Vittorio Emanuele, Prinz von Neapel und letzter Kronprinz des italienischen Königreiches, ließ das Salische Recht abschaffen und folgte damit vielen anderen Monarchenfamilien. Ab sofort bestimmt die Geburtenreihenfolge über die Erbordnung.

Auch interessant: Unglaublich, wie groß die Monaco-Zwillinge plötzlich sind!

Würde es also wieder einen König von Italien geben, wäre es laut Thronfolge aktuell Emanuele Filiberto von Savoyen, Sohn von Vittorio Emanuele. Er betreibt einen Foodtruck, hat eine eigene Herrenkollektion auf den Markt gebracht und tanzte sich durch die italienische Version von „Let’s Dance“. Kurz gesagt, er hat wenig Interesse am Thronfolger-Posten. Deshalb verkündete er gegenüber dem „Telegraph“: „Ich werde mit großer Freude zurücktreten und ihr die Aufgabe überlassen, die sie sicher besser erfüllen wird als ich. Es wird nicht morgen oder in einem Jahr sein, aber wenn sie bereit ist.“ Gemeint ist seine älteste Tochter Prinzessin Vittoria von Savoyen, die demnach in der Thronfolge einen Platz nach vorn rutscht, sofern die Monarchie wieder eingeführt würde. Sicher wäre damit aber, dass sie die erste weibliche Chefin des Hauses Savoyen wird.

https://www.instagram.com/p/COqh_19plmt

Wer ist Prinzessin Vittoria von Savoyen?

Vittoria von Savoyen, vollständiger Name Prinzessin Vittoria Cristina Adelaide Chiara Maria von Savoyen, ist die 19-jährige Tochter von Emanuele Filiberto von Savoyen. Ihre Mutter ist die französische Schauspielerin Clotilde Courau. Und genau wie ihre Eltern zieht es Vittoria ins Rampenlicht. Auf Instagram hat sie mehr als 85.000 Follower und teilt dort Fotos ihrer Modeljobs. Die 1,73 Meter große Vittoria ist bei der französischen Agentur Karin Models unter Vertrag und konnte schon einige Jobs an Land ziehen. So zierte sie erst vor kurzem das Cover der französischen „Vanity Fair“.

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Mehr zum Thema

Papa Emanuele Filiberto glaubt an seine Tochter

Wenn es nach ihrem Papa Emanuele Filiberto geht, dann würde die 19-Jährige schon in naher Zukunft die Herrschaft über das Haus Savoyen übernehmen. „Es ist wichtig, dass die junge Generation die Chance hat, neue, moderne Ideen in die Praxis umzusetzen. Sie sind sich der Probleme, mit denen die Welt konfrontiert ist, viel stärker bewusst als wir. Und es ist wichtig, dass sie nicht zu einem zu späten Zeitpunkt in ihrem Leben die Nachfolge antritt.“ Erst mit 73, so wie König Charles III., die Verantwortung zu übernehmen, sieht Emanuele Filiberto als zu spät an. „Ich habe großen Respekt vor ihm und er ist ein großartiger König, aber er musste zu lange warten. Es wäre vielleicht besser gewesen, wenn er vor zwanzig Jahren König geworden wäre.“

Ein wenig Zeit hat Vittoria von Savoyen aber mit Sicherheit noch, um diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen. Denn aktuell studiert sie Politikwissenschaften und Kunstgeschichte an einer Universität in London.

Quelle
Themen Royals
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.