Klar, Neujahrsvorsätze machen kann jeder. Einer Forsa-Umfrage zufolge sind dabei die Top 3 der Vorsätze der Deutschen weniger Stress bzw. mehr Stress abbauen (69%), mehr Zeit mit Freunden, Partnern und Familie (60%) und mehr Sport (57%). (statista, 2019)
Viele von uns scheitern aber meist schon nach wenigen Tagen und dann sind alle guten Vorsätze leider erst einmal dahin. Dabei gibt es einen sehr einfachen Trick, mit dem das Durchhalten viel einfacher und unkomplizierter wird.
Große Ziele, kleine Schritte
Der Trick ist so simpel wie genial: Teilen Sie sich die großen Vorsätze in kleine, konkrete Ziele ein! Wichtig dabei ist, *wie* Sie diese Ziele formulieren. Idealerweise sind diese Ziele realistisch, zeitlich festgelegt, messbar und erreichbar. Statt sich also ein schwammiges Ziel
wie “mehr Stress abbauen” zu setzen, sind Sie mit “Ich möchte jeden Sonntagabend eine halbe Stunde alleine Musik hören und nichts nebenbei tun” schon etwas sicherer unterwegs.
Aus “Mehr Zeit mit den Mitmenschen” wird so “Ich möchte jeden zweiten Donnerstag mit Anna Mittag essen”. Natürlich ist es Ihnen selbst überlassen, welche genauen Ziele Sie sich setzen. Was in jedem Fall hilft, sind freundliche, regelmäßige Erinnerungen zum Am-Ball-bleiben.
Setzen Sie sich effektive Erinnerungen und Listen!
Um gerade das Planen und Organisieren von Terminen, Verabredungen und Aufgaben mit seinen Mitmenschen zu erleichtern, hat Looping eine Familienkalender-App entwickelt. Mit Looping bleibt mehr Zeit für das eigentliche Beisammensein und auch das ständige Nachfragen und Diskussionen bleiben aus. Statt sich den Stress zu machen, die Tochter regelmäßig ans Gassi-gehen zu erinnern, erstellen Sie also nur noch einen sich wiederholenden Termin und die App übernimmt die mehrmalige Erinnerung direkt auf dem Smartphone der Tochter. Durch geteilte Listen können Sie so außerdem To-Do‘s erstellen, oder schicken sich untereinander noch schnell die Einkaufsliste für das gemeinsame Abendessen. Der Stress des Mahnens, der Terminüberschneidung und des Vergessens gehört so der Vergangenheit an.
Gerade auch körperliche Aktivität lässt sich so schnell verbessern: Indem man im Kalender kleine Ziele zu einem bestimmten Zeitpunkt festlegt und sich entsprechende Erinnerungen einstellt, hat der innere Schweinehund gar keine Chance mehr. Durch die Möglichkeit der geteilten Termine werden so auch Familie, Partner oder Freunde mit gleichen Zielen erinnert, wodurch man sich gegenseitig unterstützen kann.
Außerdem geht die App noch einen Schritt weiter: Zusätzlich zu den eigenen Terminen, Verabredungen und Listen können Sie sich kostenfrei weitere Kalender und Infos abonnieren, zum Beispiel zu Ernährung, Finanzen im Familienkontext, Gesundheit und Karriere. Ebenfalls verfügbar sind Events in der Nähe, Fußball und Fernsehprogramme, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. So wird man nicht nur optimal im Alltag unterstützt, sondern verpasst auch nichts mehr. Die Zeitplanung mit mehreren Personen wird so stressfrei, einfach und übersichtlich, das ganze Jahr über.
Zur Familienkalender-App von Looping: www.go-looping.com